Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 5: SV Haldern – Schwarz-Weiss Alstaden, 6:1 (2:0), Rees
Der SV Haldern erteilte dem Schwarz-Weiss Alstaden eine Lehrstunde: 6:1 hieß es am Ende für den SV Haldern. Der SV Haldern ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den Schwarz-Weiss Alstaden einen klaren Erfolg. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen, der Schwarz-Weiss Alstaden hatte sie letztendlich mit 2:1 für sich entschieden.
David Pasz besorgte vor 110 Zuschauern das 1:0 für den SV Haldern. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Ole Kook das 2:0 nach (41.). Mit der Führung für den SV Haldern ging es in die Kabine. Yannik Duesing brachte das Heimteam in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (50.). Timo Mrozek beförderte das Leder zum 1:3 des Schwarz-Weiss Alstaden über die Linie (59.). Mit den Treffern zum 6:1 (61./75./81.) sicherte Kook dem SV Haldern nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Christian Böing, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Phillip Adamczyk und Florian Böing kamen für Henry Theodor Hermsen und Pasz ins Spiel (70.). Letztlich feierte der SV Haldern gegen den Schwarz-Weiss Alstaden nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 6:1-Heimsieg.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo der SV Haldern nun auf dem sechsten Platz steht. Elf Siege, vier Remis und acht Niederlagen hat der SV Haldern momentan auf dem Konto. Sieben Spiele ist es her, dass der SV Haldern zuletzt eine Niederlage kassierte.
Durch diese Niederlage fällt der Schwarz-Weiss Alstaden in der Tabelle auf Platz elf zurück. Mit 84 Toren fing sich der Gast die meisten Gegentore in der Bezirksliga Gruppe 5 ein. Neun Siege, ein Remis und 13 Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer Aaron Langen derzeit auf dem Konto. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei Schwarz-Weiss Alstaden etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte der Schwarz-Weiss Alstaden.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse des Schwarz-Weiss Alstaden. Nach der Niederlage gegen den SV Haldern ist der Schwarz-Weiss Alstaden aktuell das defensivschwächste Team der Bezirksliga Gruppe 5.
Der SV Haldern ist am kommenden Freitag zu Gast bei VfL Rhede. Am Sonntag ist der Schwarz-Weiss Alstaden in der Fremde bei der Spvgg Sterkrade 06/07 gefordert.