Doppelpack: Mönnig schießt SG Saalhausen/Oberhundem zum Sieg
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Olpe: FSV Helden – SG Saalhausen/Oberhundem, 1:3 (0:3), Attendorn
Für den FSV Helden gab es in der Heimpartie gegen SG Saalhausen/Oberhundem, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Das Hinspiel hatte für SG Saalhausen/Oberhundem mit einem 2:2-Teilerfolg geendet.
Das Team von Enes Isufi erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Jason Lynn Brust traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Für das 2:0 und 3:0 war Daniel Mönnig verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (7./34.). SG Saalhausen/Oberhundem hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Wenig später kamen Paolo Nudo und Ronny Stosik per Doppelwechsel für Daniel Höffer und Levin Böcher auf Seiten des FSV ins Match (57.). Michel Klens schoss die Kugel zum 1:3 für Helden über die Linie (79.). Obwohl SG Saalhausen/Oberhundem nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der FSV Helden zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 3:1.
Der FSV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt der FSV Helden die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SG Saalhausen/Oberhundem gerät man immer weiter in die Bredouille. Insbesondere an vorderster Front liegt bei FSV das Problem. Erst 25 Treffer markierte die Mannschaft von Trainer Ronny Stosik – kein Team der Kreisliga B Olpe ist schlechter. Nun musste sich der Gastgeber schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der FSV Helden die dritte Pleite am Stück.
Mit dem souveränen Sieg gegen den FSV festigte SG Saalhausen/Oberhundem die dritte Tabellenposition. Mit dem Sieg knüpfte der Gast an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SG Saalhausen/Oberhundem 13 Siege und drei Remis für sich, während es nur vier Niederlagen setzte. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SG Saalhausen/Oberhundem nur sieben Zähler.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der FSV Helden bei SG Halberbracht/Oedingen/Oberelspe, SG Saalhausen/Oberhundem empfängt zeitgleich SF Dünschede.