SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang wird der Favoritenrolle gerecht
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang – SGM TSV Owen/TV Unterlenningen, 4:2 (1:1), Erkenbrechtsweiler
Das Auswärtsspiel von SGM TSV Owen/TV Unterlenningen endete erfolglos. Gegen die SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang gab es nichts zu holen. Die Heimmannschaft gewann die Partie mit 4:2. Die SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Im Hinspiel hatte die Mannschaft von Tumbas Mario das bessere Ende für sich reklamiert und einen 2:1-Sieg geholt.
Patrick Schulz musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Gordan Mladenovic weiter. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Bei der SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang ging in der 60. Minute der etatmäßige Keeper Gunnar Hekel raus, für ihn kam Vincent Panic. Am Schluss fuhr die SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang gegen SGM TSV Owen/TV Unterlenningen auf eigenem Platz einen 4:2-Sieg ein.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Die SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang liegt nun auf Platz zwei. Die Saison der SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von elf Siegen, zwei Remis und nur drei Niederlagen klar belegt.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SGM TSV Owen/TV Unterlenningen. Die mittlerweile 59 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. In der Defensivabteilung des Gasts knirscht es gewaltig, weshalb das Team von Julian Deuschle weiter im Schlamassel steckt. Die Stärke von SGM TSV Owen/TV Unterlenningen liegt in der Offensive – mit insgesamt 44 erzielten Treffern. Sechs Siege, drei Remis und neun Niederlagen hat SGM TSV Owen/TV Unterlenningen derzeit auf dem Konto.
Kommenden Donnerstag (19:30 Uhr) bekommt die SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang Besuch von TV Bempflingen. Am Sonntag empfängt SGM TSV Owen/TV Unterlenningen den TSV Harthausen.