Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: VfR Wipperfürth – FV Wiehl II, 2:0 (2:0), Wipperfürth
Mit einer 0:2-Niederlage im Gepäck ging es für die Zweitvertretung von FV Wiehl vom Auswärtsmatch bei VfR Wipperfürth in Richtung Heimat. Der VfR Wipperfürth hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Der Ligaprimus hatte im nahezu ausgeglichenen Hinspiel mit 2:1 knapp die Nase vorn gehabt.
FV Wiehl II geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Wael Majouj das schnelle 1:0 für den VfR Wipperfürth erzielte. Für das zweite Tor des VfR Wipperfürth war Julian Dewald verantwortlich, der in der 27. Minute das 2:0 besorgte. Mit der Führung für die Elf von Coach Giovanni Bernardo ging es in die Halbzeitpause. Michael Börger schickte Jonathan Juma aufs Feld. Paul Philipp Ley blieb in der Kabine. Der VfR Wipperfürth konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gastgeber. Eduard Koop ersetzte Giuseppe Galati, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Schlussphase nahm Michael Börger noch einen Doppelwechsel vor. Für Lucas Viebahn und Birunthan Vijithan kamen Mateusz Radoslaw Urbanczyk und Fynn Schlothane auf das Feld (79.). Der Halbzeitstand von 2:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich der VfR Wipperfürth bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
Wer soll den VfR Wipperfürth noch stoppen? Der VfR Wipperfürth verbuchte gegen FV Wiehl II die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Kreisliga A weiter an. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück des VfR Wipperfürth. Insgesamt erst 13-mal gelang es dem Gegner, den VfR Wipperfürth zu überlisten. Der VfR Wipperfürth weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 13 Erfolgen, drei Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor. Den VfR Wipperfürth scheint einfach niemand stoppen zu können. Rekordverdächtige zehn Siege in Serie stehen mittlerweile zu Buche.
FV Wiehl II rangiert mit zwölf Zählern auf dem 14. Platz des Tableaus. Nun mussten sich die Gäste schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier verliert FV Wiehl II im Klassement weiter an Boden.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste FV Wiehl II im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der VfR Wipperfürth kassierte insgesamt gerade einmal 0,81 Gegentreffer pro Begegnung.
Der VfR Wipperfürth tritt am Donnerstag, den 20.03.2025, um 20:00 Uhr, bei TuS Homburg-Bröltal an. Drei Tage später (13:00 Uhr) empfängt FV Wiehl II TuS Elsenroth.