Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Herren Soest: Höinger SV – VfJ Lippborg, 4:2 (2:2), Ense
Das Auswärtsspiel brachte für VfJ Lippborg keinen einzigen Punkt – Höinger SV gewann die Partie mit 4:2. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Auf fremdem Terrain hatte Höinger SV das Hinspiel für sich entschieden und einen 3:2-Sieg geholt.
VfJ Lippborg erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Tom Linnenlücke traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Höinger SV zeigte sich wenig beeindruckt. In der neunten Minute schlug Can Karaca mit dem Ausgleich zurück. Mateo Hozdic verwandelte in der elften Minute einen Elfmeter und brachte VfJ Lippborg die 2:1-Führung. Geschockt zeigte sich Höinger SV nicht. Nur wenig später war Yannik Reinsch mit dem Ausgleich zur Stelle (16.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Jan Gretenkort schickte Tim Gretenkort aufs Feld. Recep Tayyip Ceylan blieb in der Kabine. Alexander Lange beförderte das Leder zum 3:2 von Höinger SV in die Maschen (65.). In der 72. Minute stellte VfJ Lippborg personell um: Per Doppelwechsel kamen Jonathan-Gabriel Vogel und Jan Sauermann auf den Platz und ersetzten Nico Preißler und Malte Bellenhaus. In der 75. Minute erhöhte Maurice Gißel auf 4:2 für Höinger SV. Am Schluss schlug Höinger SV VfJ Lippborg mit 4:2.
Höinger SV stabilisiert nach dem Erfolg über VfJ Lippborg die eigene Position im Klassement. Mit dem Sieg knüpfte die Heimmannschaft an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert Höinger SV 13 Siege und zwei Remis für sich, während es nur vier Niederlagen setzte.
VfJ Lippborg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der Mannschaft von Trainer Daniel Wiengarn knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Defensive des Tabellenletzten muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 55-mal war dies der Fall. Nun mussten sich die Gäste schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Lage von VfJ Lippborg bleibt angespannt. Gegen Höinger SV musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist Höinger SV zu BW Büderich, gleichzeitig begrüßt VfJ Lippborg Germania Hovestadt auf heimischer Anlage.