Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: FC Mittelbiberach – SGM Laupertshausen/Maselh, 2:3 (1:1), Mittelbiberach
Der FC Mittelbiberach und der SGM Laupertshausen/Maselh. lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Im Hinspiel hatte der SGM Laupertshausen/Maselh. mit einem 3:1 die Punkte daheim behalten.
Julius Grimm brachte den Gast in der zweiten Minute in Front. Lange währte die Freude des Teams von Trainer Daniel Hiller nicht, denn schon in der siebten Minute schoss Lukas Ries den Ausgleichstreffer für den FC Mittelbiberach. Patrick Kramer musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Marc Neuer weiter. Nach nur 27 Minuten verließ Tim Steinhauser von SGM Laupertshausen/Maselh. das Feld, Sebastian Müller kam in die Partie. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Für das zweite Tor des SGM Laupertshausen/Maselh. war Martin Kuhl verantwortlich, der in der 70. Minute das 2:1 besorgte. In der 77. Minute war Ries mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! In der Schlussphase nahm Matthias Schmidberger noch einen Doppelwechsel vor. Für Tobias Santherr und Niklas Dorn kamen Jan Scheffold und Laurin Odenweller auf das Feld (84.). Für das 3:2 zugunsten des SGM Laupertshausen/Maselh. sorgte dann kurz vor Schluss Ruben Grundei, der den SGM Laupertshausen/Maselh. und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (91.). Schlussendlich entführte der SGM Laupertshausen/Maselh. drei Zähler aus Mittelbiberach.
Die gute Bilanz des FC Mittelbiberach hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelten die Gastgeber bisher elf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen.
Die Offensive des SGM Laupertshausen/Maselh. in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der FC Mittelbiberach war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 54-mal schlugen die Angreifer des SGM Laupertshausen/Maselh. in dieser Spielzeit zu. Der SGM Laupertshausen/Maselh. knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der SGM Laupertshausen/Maselh. zwölf Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur drei Niederlagen.
Der SGM Laupertshausen/Maselh. setzte sich mit diesem Sieg von FC Mittelbiberach ab und nimmt nun mit 38 Punkten den dritten Rang ein, während der FC Mittelbiberach weiterhin 35 Zähler auf dem Konto hat und den vierten Tabellenplatz einnimmt. Während der FC Mittelbiberach damit nach sieben ungeschlagenen Partien erstmals wieder verlor, verbuchte der SGM Laupertshausen/Maselh. mit dem zwölften Sieg und dem fünften Dreier in Folge das nächste Erfolgserlebnis für sich.
Am nächsten Sonntag (13:15 Uhr) reist der FC Mittelbiberach zu Reserve von SGM Warthausen/Birkenh, am gleichen Tag begrüßt der SGM Laupertshausen/Maselh. die TSG Achstetten vor heimischem Publikum.