SG Issum-Sevelen-Kapellen/Hamb siegt gegen SV Borussia Veen
Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Kreisliga Gruppe 6: SG Issum-Sevelen-Kapellen/Hamb – SV Borussia Veen, 3:1 (0:1), Issum
Für SV Borussia Veen endete das Auswärtsspiel gegen SG Issum-Sevelen-Kapellen/Hamb erfolglos. Das Team von Jeronimo Becker gewann 3:1. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SG Issum-Sevelen-Kapellen/Hamb die Nase vorn.
Matilda Bruns musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für sie spielte Emma Laarmanns weiter. Für das erste Tor sorgte Charlotte van Bebber. In der 24. Minute traf die Spielerin von SV Borussia Veen ins Schwarze. SG Issum-Sevelen-Kapellen/Hamb brauchte den Ausgleich, aber die Führung von SV Borussia Veen hatte bis zur Pause Bestand. Emily Seidelmann schockte SV Borussia Veen und drehte die Partie mit ihrem Doppelpack für SG Issum-Sevelen-Kapellen/Hamb (64./86.). Der Treffer von Anna-Lena Werner aus der 90. Minute bedeutete vor den 30 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von SG Issum-Sevelen-Kapellen/Hamb. Am Ende standen die Gastgeber als Sieger da und behielten mit dem 3:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
SG Issum-Sevelen-Kapellen/Hamb muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von SG Issum-Sevelen-Kapellen/Hamb aus und brachte eine Verbesserung auf Platz 13 ein. In dieser Saison sammelte SG Issum-Sevelen-Kapellen/Hamb bisher drei Siege und kassierte 16 Niederlagen.
Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SG Issum-Sevelen-Kapellen/Hamb – SV Borussia Veen bleibt weiter unten drin. 33:81 – das Torverhältnis von SV Borussia Veen spricht eine mehr als deutliche Sprache. Nun musste sich die Elf von Coach Astrid Winnekens-Müller schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die Gäste, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Weiter geht es für SG Issum-Sevelen-Kapellen/Hamb am kommenden Sonntag daheim gegen SV Siegfried Materborn 2. Für SV Borussia Veen steht am gleichen Tag ein Duell mit DJK Rhenania VFS Kleve an.