Melden von Rechtsverstößen
VL Gr.Süd: Spvgg.Neu-Isenburg – 1. FC 1906 Erlensee, 4:0 (1:0), Neu-Isenburg
1. FC 1906 Erlensee machte im Kellerduell gegen die Spvgg.Neu-Isenburg eine schlechte Figur und verlor mit 0:4. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Spvgg.Neu-Isenburg heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel war mit 2:0 zugunsten von 1. FC 1906 Erlensee ausgegangen.
Die Neu-Isenburger erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Chakib Neteoui Flores traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause die Spielvereinigung, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In Durchgang zwei lief Arian Hamidkhani anstelle von Amin Chtaiti für 1. FC 1906 Erlensee auf. Bilal Hamdaoui erhöhte den Vorsprung der Spvgg.Neu-Isenburg nach 53 Minuten auf 2:0. Für das 3:0 der Elf von Trainer Baldassare Di Gregorio sorgte Fabrice Otero Matthaei, der in Minute 68 zur Stelle war. In der 82. Minute verwandelte Manuel Profumo dann einen Elfmeter für die Heimmannschaft zum 4:0. In der Schlussphase nahm Baldassare Di Gregorio noch einen Doppelwechsel vor. Für Otero Matthaei und Profumo kamen Tanner Dayne Lampe Panter und Shuto Ishino auf das Feld (82.). Schließlich erlitt 1. FC 1906 Erlensee im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
Die Neu-Isenburger machten durch den Erfolg Boden gut und rangieren nun auf dem 16. Platz. Die Spvgg.Neu-Isenburg bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, fünf Unentschieden und 14 Pleiten. Durch den klaren Erfolg über 1. FC 1906 Erlensee sind die Neu-Isenburger weiter im Aufwind.
1. FC 1906 Erlensee muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des Teams von Coach Jens Tim Mulfinger bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Im Sturm des Gasts stimmt es ganz und gar nicht: 31 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Nun musste sich 1. FC 1906 Erlensee schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Nach dem 13. Spiel in Folge ohne Dreier verliert 1. FC 1906 Erlensee im Klassement weiter an Boden.
Am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) reist die Spvgg.Neu-Isenburg zu SC Vikt. Griesheim, tags zuvor begrüßt 1. FC 1906 Erlensee die SG Rotweiss Ffm vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 15:00 Uhr.