Doppelpack: Mader sichert SG Waldmühlbach-Katzental den Sieg
Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Mosbach: SG Waldmühlbach-Katzental – SV Obrigheim, 3:1 (2:0), Billigheim
Erfolglos ging der Auswärtstermin des SV Obrigheim bei SG Waldmühlbach-Katzental über die Bühne. Die Obrigheimer verloren das Match mit 1:3. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Waldmühlbach-Katzental heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. SG Waldmühlbach-Katzental war beim 2:0 als Sieger des Hinspiels hervorgegangen.
Das 1:0 der Mannschaft von Trainer Maximilian Vogel stellte Christian Maissenhälter sicher (24.). Sebastian Mader verwandelte in der 44. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Gastgebers auf 2:0 aus. Mit der Führung für SG Waldmühlbach-Katzental ging es in die Halbzeitpause. Sertac Dogan von SV Obrigheim nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Nico Voß blieb in der Kabine, für ihn kam Daniel Prokschi. Marius Gebhardt, der von der Bank für Dalibor Vodanovic kam, sollte für neue Impulse bei SV sorgen (60.). Für das 3:0 von SG Waldmühlbach-Katzental sorgte Mader, der in Minute 73 zur Stelle war. In der Schlussphase nahm Sertac Dogan noch einen Doppelwechsel vor. Für Dominik Stemper und Desmond Innocent kamen Daniel Uttenweiler und Marcel Lohmüller auf das Feld (84.). Für das 1:3 der Obrigheimer zeichnete Gebhardt verantwortlich (85.). Schlussendlich verbuchte SG Waldmühlbach-Katzental gegen den Gast einen überzeugenden 3:1-Heimerfolg.
Im Tableau hatte der Sieg von SG Waldmühlbach-Katzental keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz zehn. SG Waldmühlbach-Katzental bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, drei Unentschieden und neun Pleiten.
Der SV Obrigheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme der Obrigheimer bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Wo bei SV Obrigheim der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 19 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Nun mussten sich die Obrigheimer schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Während SG Waldmühlbach-Katzental am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei FSV Waldbrunn 2 gastiert, duelliert sich der SV Obrigheim am gleichen Tag mit Spfr Haßmersheim.