Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Braunschweig 2: MTV Schandelah-Gardessen – Lehndorfer TSV, 2:3 (1:2), Cremlingen
Die Differenz von einem Treffer brachte dem Lehndorfer TSV gegen den MTV Schandelah-Gardessen den Dreier. Das Match endete mit 3:2. Der MTV Schandelah-Gardessen erlitt gegen den Lehndorfer TSV erwartungsgemäß eine Niederlage. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen: Der Lehndorfer TSV hatte mit 2:1 die Oberhand behalten.
Leon-Alexander Konradt machte in der 16. Minute das 1:0 der Gäste perfekt. Aus der Ruhe ließ sich der MTV Schandelah-Gardessen nicht bringen. Saif Eddine Bejaoui erzielte wenig später den Ausgleich (17.). Eine Minute später ging der Lehndorfer TSV durch den zweiten Treffer von Konradt in Führung. Die Elf von Hendrik Boy hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Mit einem Wechsel – Lasse Männche kam für Maximilian Roth – startete der Lehndorfer TSV in Durchgang zwei. Paul Lakaschus schickte Dennis Bogotsch aufs Feld. Adrian Curland blieb in der Kabine. In der 61. Minute änderte Paul Lakaschus das Personal und brachte Lucas Görnhardt und Sylvan Köhler mit einem Doppelwechsel für Felix Görnhardt und Gregor Maschel auf den Platz. Christopher Petzold sicherte dem MTV Schandelah-Gardessen nach 62 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Dass der Lehndorfer TSV in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Männche, der in der 79. Minute zur Stelle war. Am Ende stand der Lehndorfer TSV als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Cremlingen.
Der MTV Schandelah-Gardessen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den Lehndorfer TSV – der MTV Schandelah-Gardessen bleibt weiter unten drin. Der MTV Schandelah-Gardessen schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 51 Gegentore verdauen musste. Der Gastgeber musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Tabellenletzte insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Begegnungen holte der MTV Schandelah-Gardessen insgesamt nur einen Zähler.
Trotz der drei Zähler machte der Lehndorfer TSV im Klassement keinen Boden gut. Mit acht Siegen weist die Bilanz des Lehndorfer TSV genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Der nächste Gegner des MTV Schandelah-Gardessen, welcher in zwei Wochen, am 30.03.2025, empfangen wird, ist FC Wenden. Für den Lehndorfer TSV geht es am Sonntag zu Hause gegen den Helmstedter SV weiter.