Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse C1 Heidelberg: FC Badenia St.Ilgen – SV Eintracht Walldorf, 8:0 (5:0), Leimen
Der FC Badenia St.Ilgen kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:0-Erfolg davon. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des FC Badenia. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Das Hinspiel hatte der FC Badenia St.Ilgen bei SV Eintracht Walldorf mit 4:1 für sich entschieden.
Der FC Badenia ging per Eigentor von Dyar Hussein in Führung (1.). St.Ilgen machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Lennart Knobel (5.). Für Nico Moser war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Max Heider eingewechselt. Mit dem 3:0 von Sipan Mohammad für den FC Badenia St.Ilgen war das Spiel eigentlich schon entschieden (22.). Heider (34.) und Knobel (35.) brachten der Elf von Coach Oliver Schmitt mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Lewis Mayhew, der noch im ersten Durchgang Raman Hussein für Ashkan Ronagh brachte (35.). Die Hintermannschaft von SV Eintracht Walldorf glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwanden die Gäste mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. Bei SV Eintracht Walldorf kam zu Beginn der zweiten Hälfte Fayez Murad für Kevin Stotz in die Partie. Holger Flory (57.) und Joel Kifarkis (60.) schossen weitere Treffer für den FC Badenia, während Knobel (70.) das 8:0 markierte. In der 61. Minute änderte Lewis Mayhew das Personal und brachte Luca Parisi und Enrico Bifulco mit einem Doppelwechsel für Dyar Hussein und Givara Soliman auf den Platz. Mit Kifarkis und Benjamin Niedermayer nahm Oliver Schmitt in der 74. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Philipp Merkel und Nico Mallok. Am Ende fuhr der FC Badenia einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der FC Badenia St.Ilgen bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SV Eintracht Walldorf in Grund und Boden spielte.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – der FC Badenia St.Ilgen ist weiter auf Kurs. Der Gastgeber präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 58 geschossene Treffer gehen auf das Konto des FC Badenia. Die Saisonbilanz des FC Badenia St.Ilgen sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zehn Siegen und zwei Unentschieden büßte der FC Badenia lediglich fünf Niederlagen ein.
SV Eintracht Walldorf bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Die Offensive von SV Eintracht Walldorf strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass SV Eintracht Walldorf bis jetzt erst 23 Treffer erzielte. SV Eintracht Walldorf kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. SV Eintracht Walldorf rutschte weiter ab und bleibt auch im sechsten Spiel in Folge ohne Dreier.
Am nächsten Freitag (19:30 Uhr) reist der FC Badenia St.Ilgen zu FC Frauenweiler 2, tags zuvor begrüßt SV Eintracht Walldorf RB Heidelberg vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 20:30 Uhr.