Elf Partien ohne Sieg: SG Siegen-Giersberg setzt Negativtrend fort
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Siegen/Wittgenstein: SG Siegen-Giersberg – VfB Burbach, 0:1 (0:1), Siegen
Am Sonntag verbuchte der VfB einen 1:0-Erfolg gegen die SG Siegen-Giersberg. Vollends überzeugen konnte der VfB Burbach dabei jedoch nicht. Das Hinspiel war 2:0 für Burbach ausgegangen.
Der Treffer von Marlon Hoffmann in der 28. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Zur Pause hatte der VfB eine hauchdünne Führung inne. In der 70. Minute änderte Jan Fünfsinn das Personal und brachte Enes Behcet Coban und Richard Hofmann mit einem Doppelwechsel für Hoffmann und Betim Hoxha auf den Platz. Jonas Fehlauer wollte die SG zu einem Ruck bewegen und so sollten Simon Ersfeld und Janik Zöller eingewechselt für Nicolas Mues und Abdesamad Oujagaoui neue Impulse setzen (70.). Schlussendlich pfiff Schiedsrichter Patrick Wiegele das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. Der VfB Burbach brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
Die SG Siegen-Giersberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage fiel Siegen-Giersberg in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz 14. Insbesondere an vorderster Front liegt bei der Heimmannschaft das Problem. Erst 21 Treffer markierte die SG – kein Team der Kreisliga A Siegen/Wittgenstein ist schlechter. Drei Siege, sieben Remis und zehn Niederlagen hat die SG Siegen-Giersberg derzeit auf dem Konto.
Der VfB mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Die Gäste knüpfen mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der VfB Burbach elf Siege, vier Unentschieden und kassierte nur fünf Niederlagen.
Die SG ist nach elf sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während der VfB Burbach mit insgesamt 37 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Am nächsten Sonntag reist die SG Siegen-Giersberg zu FC Eiserfeld, zeitgleich empfängt der VfB SG Oberschelden.