Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse St. 2: AC 1990 Taucha – VfB Zwenkau 02 III, 4:1 (1:1), Taucha
VfB Zwenkau 02 III konnte AC 1990 Taucha nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:4. AC 1990 Taucha war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Aus dem Hinspiel hatten beide Mannschaften einen Punkt mitgenommen, als man sich mit einem 2:2 voneinander getrennt hatte.
AC 1990 Taucha erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 50 Zuschauern durch Nick Zierfuß bereits nach zehn Minuten in Führung. Wer glaubte, VfB Zwenkau 02 III sei geschockt, irrte. Robert Kratz machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (13.). Nach nur 23 Minuten verließ Benjanu Reiner von AC 1990 Taucha das Feld, Fabian Voigt kam in die Partie. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Carsten Heindorf schickte Tom Hauptmann aufs Feld. Philipp Goral blieb in der Kabine. In der 63. Minute brachte Kevin Dreiseitel den Ball im Netz von VfB Zwenkau 02 III unter. Ronny Jähn erhöhte für AC 1990 Taucha auf 3:1 (69.). Mit dem 4:1 sicherte Zierfuß dem Gastgeber nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (70.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Carsten Heindorf, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Tommy Böttger und Johann Flaig kamen für Dreiseitel und Philipp Noah Bennewitz ins Spiel (72.). Als Referee Hans-Jürgen Zellin die Begegnung beim Stand von 4:1 letztlich abpfiff, hatte AC 1990 Taucha die drei Zähler unter Dach und Fach.
Bei AC 1990 Taucha präsentierte sich die Abwehr angesichts 31 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (41). Nach diesem Erfolg steht AC 1990 Taucha auf dem zweiten Platz der 2.Kreisklasse St. 2. AC 1990 Taucha sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und drei Niederlagen dazu. Mit vier Siegen in Folge ist AC 1990 Taucha so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
VfB Zwenkau 02 III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen AC 1990 Taucha steht VfB Zwenkau 02 III mit dem Rücken zur Wand. Im Angriff weist VfB Zwenkau 02 III deutliche Schwächen auf, was die nur 20 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Die Mannschaft von Trainer Michael Hennicker verbuchte insgesamt drei Siege, vier Remis und fünf Niederlagen. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen haben die Gäste noch Luft nach oben.
Kommende Woche tritt AC 1990 Taucha bei der Zweitvertretung von SV Eintracht Wiederitzsch an (Sonntag, 12:00 Uhr), am gleichen Tag genießt VfB Zwenkau 02 III Heimrecht gegen SG Seehausen.