Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse A: ESV Kirchmöser – FSV Groß Kreutz I, 2:1 (2:0), Brandenburg an der Havel
ESV Kirchmöser gewann das Kellerduell vor heimischem Publikum mit 2:1 gegen den FSV Groß Kreutz I. Mit breiter Brust war der FSV Groß Kreutz I zum Duell mit ESV Kirchmöser angetreten – der Spielverlauf ließ bei FSV Groß Kreutz I jedoch Ernüchterung zurück.
Leon Deparade besorgte vor 70 Zuschauern das 1:0 für ESV Kirchmöser. In der 28. Minute erhöhte Christian Burstyn auf 2:0 für die Mannschaft von Trainer Marcel Hoffmann. Mit der Führung für den Tabellenletzten ging es in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Andreas Dann Marius Hübner und Tom Hirsch vom Feld und brachte Patrick Fehrmann und Christian Merten ins Spiel. Andreas Dann wollte den FSV Groß Kreutz I zu einem Ruck bewegen und so sollten Paul Bülow und Sebastian Fritsch-Herrmann eingewechselt für Lusnickic Azur und Matthias Klein neue Impulse setzen (75.). Durch einen von Hannes Bülow verwandelten Elfmeter gelang den Gästen in der 96. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Letztlich nahm ESV Kirchmöser gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
Das Heimteam muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Trotz der drei Zähler machte ESV Kirchmöser im Klassement keinen Boden gut. ESV Kirchmöser bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt einen Sieg, ein Unentschieden und zehn Pleiten. Nur einmal ging ESV Kirchmöser in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Sicherlich ist das Ergebnis für den FSV Groß Kreutz I nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den elften Rang. Vier Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat der FSV Groß Kreutz I momentan auf dem Konto. Für den FSV Groß Kreutz I sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
ESV Kirchmöser tritt am kommenden Sonntag bei SpG Eintracht Friesack II/Paulinenauer TSV an, der FSV Groß Kreutz I empfängt am selben Tag die SpG Lok/Viktoria Brandenburg.