Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Pforzheim: FV Öschelbronn – TSV Grunbach, 3:1 (2:1), Niefern-Öschelbronn
Nach der Auswärtspartie gegen die Öschelbronn standen die Grunbacher mit leeren Händen da. Der FV Öschelbronn gewann 3:1. Die Beobachter waren sich einig, dass der TSV Grunbach als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Das Hinspiel war mit einem 3:1-Erfolg für die Öschelbronn geendet.
Ivan Sekerija schoss in der 19. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den FV. Ehe der Referee Miroslav Petrov Ignatov die Akteure zur Pause bat, erzielte Robin Bestvina aufseiten des Heimteams das 2:0 (40.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Jonas Pfrommer mit dem 1:2 für die Grunbacher zur Stelle (45.). Zur Pause war der FV Öschelbronn im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Timo Konrad schickte Leandros Tsiotras aufs Feld. Tugay Izgi blieb in der Kabine. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Marius Sadler, der das 3:1 aus Sicht der Öschelbronn perfekt machte (90.). Zum Schluss feierte der FV Öschelbronn einen dreifachen Punktgewinn gegen den TSV Grunbach.
Die Öschelbronn stabilisieren nach dem Erfolg über die Grunbacher die eigene Position im Klassement. Die Saison des FV Öschelbronn verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von elf Siegen, fünf Remis und nur drei Niederlagen klar belegt. In den letzten fünf Partien riefen die Öschelbronn konsequent Leistung ab und holten zwölf Punkte.
Trotz der Niederlage fiel der TSV Grunbach in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zehn. Fünf Siege, fünf Remis und neun Niederlagen hat der TSV momentan auf dem Konto. Die Gäste bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Als Nächstes steht für den FV Öschelbronn eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die SpVgg Conweiler-Schwann. Die Grunbacher empfangen parallel SG Nagold-Platte.