Doch noch gepunktet: Treffer von Brunkhorst reicht zum Remis
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: TuS Zeven – FSV Hesedorf/Nartum, 1:1 (0:1), Zeven
Der TuS Zeven trennte sich an diesem Sonntag von FSV Hesedorf/Nartum mit 1:1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Im Hinspiel hatte der FSV das bessere Ende für sich reklamiert und einen 1:0-Sieg geholt.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Elias Lagili sein Team in der siebten Minute. Bei FSV Hesedorf/Nartum ging in der 35. Minute der etatmäßige Keeper Thore Lohmann raus, für ihn kam Jasper Fahjen. Mit einem Tor Vorsprung für Hesedorf/Nartum ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. In der 58. Minute brachte Finn Brunkhorst den Ball im Netz der Mannschaft von Coach Niklas Niestädt unter. In der 60. Minute stellte der TuS personell um: Per Doppelwechsel kamen Armel Arakaza und Franjo Kohl auf den Platz und ersetzten Abou Ndayegamiye und Leon Lindner. Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters Pascal Wichern trennten sich Zeven und der FSV remis.
Nach 16 absolvierten Begegnungen nimmt der TuS Zeven den vierten Platz in der Tabelle ein. Das Team von Sören Haß verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und sechs Niederlagen. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der das Heimteam ungeschlagen ist.
Der FSV Hesedorf/Nartum hat 28 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang zwei. Offensiv sticht der Gast in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 41 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Acht Siege, vier Remis und vier Niederlagen hat der FSV derzeit auf dem Konto. Der FSV Hesedorf/Nartum baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der TuS zu SV RW Scheessel, am gleichen Tag begrüßt der FSV Hesedorf/Nartum TSV Karlshöfen vor heimischem Publikum.