Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 5: Rhenania Bottrop – TuS Stenern, 4:1 (2:0), Bottrop
Der Rhenania Bottrop kam gegen die TuS Stenern zu einem klaren 4:1-Erfolg. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Das Hinspiel war mit 2:0 zugunsten des Rhenania Bottrop geendet.
Niklas Wenderdel brachte die TuS Stenern per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 25. und 34. Minute vollstreckte. Mit der Führung für den Rhenania Bottrop ging es in die Kabine. Luca Fischer ließ den Anhang der Mannschaft von Coach Stefan Thiele unter den 120 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Kai-Philipp Ridder beförderte das Leder zum 1:3 der TuS Stenern in die Maschen (74.). Gleich drei Wechsel nahm das Team von Coach Simon Meyering in der 75. Minute vor. Kai-Philipp Ridder, Pitt Quecke und Lukas Sieverding verließen das Feld für Steffen Lensing, Noah Schweckhorst und Alexander Biermann. Der Treffer von Ben Maarten Jansen in der 84. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. In der 89. Minute stellte Simon Meyering um und schickte in einem Doppelwechsel Lukas Tewesmeier und Karim Farahat für Felix Amler und Schweckhorst auf den Rasen. Am Schluss schlug der Rhenania Bottrop die TuS Stenern vor eigenem Publikum mit 4:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Der Rhenania Bottrop kann nach diesem Sieg der Freude über die übernommene Tabellenführung freien Lauf lassen. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des Gastgebers stets gesorgt, mehr Tore als der Rhenania Bottrop (97) markierte nämlich niemand in der Bezirksliga Gruppe 5. Die Saisonbilanz des Rhenania Bottrop sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei 19 Siegen und einem Unentschieden büßte der Rhenania Bottrop lediglich drei Niederlagen ein. Der Rhenania Bottrop ist seit drei Spielen unbezwungen.
Trotz der Niederlage belegt die TuS Stenern weiterhin den neunten Tabellenplatz. Die Gäste verbuchten insgesamt acht Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die TuS Stenern auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Nächster Prüfstein für den Rhenania Bottrop ist die SF 1930 Königshardt auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:15). Die TuS Stenern misst sich zur selben Zeit mit der SV 08/29 Friedrichsfeld.