Melden von Rechtsverstößen
Herren Berlin-Liga: 1. FC Wilmersdorf – SC Charlottenburg, 6:0 (1:0), Berlin
Die SC Charlottenburg kam gegen die Wilmersdorfer mit 0:6 unter die Räder. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Keiner der Torhüter beider Mannschaften hatte im Hinspiel hinter sich greifen müssen: Die Partie war 0:0 geendet.
Yasar Can Cinar trug sich in der 18. Spielminute in die Torschützenliste ein. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Nii Bruce Weber glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den 1. FC Wilmersdorf (48./60.). Gleich drei Wechsel nahm die SC Charlottenburg in der 60. Minute vor. Ramy Hassen, Leo Heye und Omar Saif verließen das Feld für Ibrahim Kalil Keita, Samuel Agyei-Yeboah und Kevin Kruschke. Die Wilmersdorfer stellten in der 60. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickten James Ifeanyichukwu Ndubueze, Mohammed Izal und Maurice Miguel Noel Opfermann Arcones für Marvin Kupfer, Kemal Atici und Arthur Langhammer auf den Platz. Wenig später kamen Moses Chuks Njoku und Abdoul Moumouni Kader Traore per Doppelwechsel für Ahmad Selman und Tugay Göcer auf Seiten der SC Charlottenburg ins Match (71.). Für das 4:0 und 5:0 war Nicolas Russo verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (77./81.). Auch in der Nachspielzeit kannte der 1. FC Wilmersdorf keine Gnade. Opfermann Arcones markierte den sechsten Treffer (93.). Letztlich feierten die Wilmersdorfer gegen die SC Charlottenburg nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich 1. FCW / FCW beim Sieg gegen die SC Charlottenburg verlassen, und auch tabellarisch sieht es für den 1. FC Wilmersdorf weiter verheißungsvoll aus. Der Defensivverbund der Wilmersdorfer steht nahezu felsenfest. Erst 23-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Mit dem Sieg knüpfte das Team von Trainer Marco Karim Benyamina an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert das Heimteam 13 Siege und vier Remis für sich, während es nur vier Niederlagen setzte.
Die SC Charlottenburg befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Im Angriff der Gäste herrscht Flaute. Erst 16-mal brachte die Elf von Coach Kai Brandt den Ball im gegnerischen Tor unter. Die SC Charlottenburg kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und sieben Unentschieden in der Bilanz.
Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte die SC Charlottenburg deutlich. Insgesamt nur einen Zähler weist die SC Charlottenburg in diesem Ranking auf. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der der 1. FC Wilmersdorf ungeschlagen ist.
Nächster Prüfstein für die Wilmersdorfer ist auf gegnerischer Anlage Polar Pinguin (Sonntag, 15:00 Uhr). Die SC Charlottenburg misst sich am gleichen Tag mit Berlin Hilalspor.