Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Mittelbaden: FC Germ. Friedrichstal – SV Langensteinbach, 1:1 (0:0), Stutensee
Als klarer Favorit musste der SV Langensteinbach einen Dämpfer hinnehmen und kam gegen FC Germ. Friedrichstal nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Weder besiegt noch unterlegen. FC Germ. Friedrichstal trat gegen den Favoriten SV Langensteinbach an und konnte am Ende mit sich zufrieden sein. Die Blau-Schwarzen hatten im Hinspiel mit 3:1 gewonnen.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Zum Seitenwechsel ersetzte Stylmila Akakpo Kouassi von FC Germ. Friedrichstal seinen Teamkameraden Leon Neureiter. Marco Varivoda brach für die Gastgeber den Bann und markierte in der 69. Minute die Führung. Gelesen war die Messe für den SV Langensteinbach noch nicht, als Nils Howe und Leo Gomero bei einem Doppelwechsel für Aaron Horntrich und Janis Merz auf das Feld kamen (76.). Kurz vor Ultimo war noch Dominic Riedel zur Stelle und zeichnete für das erste Tor der Langensteinbacher verantwortlich (82.). Am Ende trennten sich FC Germ. Friedrichstal und die Blau-Schwarzen schiedlich-friedlich.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel FC Germ. Friedrichstal in der Tabelle auf Platz 13. Sechs Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen hat die Elf von Trainer Domenico Rizzo momentan auf dem Konto. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte FC Germ. Friedrichstal nur fünf Zähler.
Bei SV Langensteinbach präsentierte sich die Abwehr angesichts 41 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (72). Ein gewonnener Punkt reicht dem Gast nicht, um in der Aufstiegszone zu bleiben. Das Team von Trainer Sebastian Habich fiel auf Platz drei. Nur viermal gaben sich die Blau-Schwarzen bisher geschlagen. In den letzten fünf Begegnungen holte der SV Langensteinbach insgesamt nur sechs Zähler.
Kommende Woche tritt FC Germ. Friedrichstal bei TSV 05 Reichenbach an (Sonntag, 15:30 Uhr), am gleichen Tag genießen die Blau-Schwarzen Heimrecht gegen den FV Ettlingenweier.