Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Lüneburg 4: TSV Sievern – TSV Wiepenkathen, 2:1 (1:1), Geestland
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das TSV Sievern mit 2:1 gegen den TSV Wiepenkathen gewann. Luft nach oben hatte TSV Sievern dabei jedoch schon noch. Die Mannschaft von Trainer Julian Bünting hatte im Hinspiel an der eigenen Vormachtstellung keinerlei Zweifel aufkommen lassen und sich klar mit 4:0 durchgesetzt.
Das Heimteam erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Jannik Barg traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Michel Junge war es, der in der 25. Minute das Spielgerät im Gehäuse von TSV Sievern unterbrachte. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Timo Struppe stellte die Weichen für TSV Sievern auf Sieg, als er in Minute 52 mit dem 2:1 zur Stelle war. In der 79. Minute stellte Nils Zielesniak um und schickte in einem Doppelwechsel Sebastian Griep und Tobias Duwe für Jasper Müller-Stosch und Timm-Leon Berge auf den Rasen. Mit dem Ende der Spielzeit strich TSV Sievern gegen den TSV die volle Ausbeute ein.
TSV Sievern behauptet nach dem Erfolg über den TSV Wiepenkathen den fünften Tabellenplatz. TSV Sievern sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und vier Niederlagen dazu. Die letzten Resultate von TSV Sievern konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Der TSV krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 15. Insbesondere an vorderster Front kommen die Gäste nicht zur Entfaltung, sodass nur 31 erzielte Treffer auf das Konto von Wiepenkathen gehen. Der TSV Wiepenkathen musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TSV insgesamt auch nur vier Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der TSV Wiepenkathen nur vier Zähler.
TSV Sievern ist am Donnerstag (20:00 Uhr) bei MTV Bokel zu Gast. Der TSV gibt am Sonntag seine Visitenkarte bei VSV Hedendorf/Neukloster ab.