Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga Herren: SG Vordereifel Müllenbach – Ahrweiler BC, 0:1 (0:0), Laubach
Die Rot-Weißen trugen einen knappen 1:0-Erfolg gegen SG Vordereifel Müllenbach davon. Der Ahrweiler BC wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Zu einer torreichen Angelegenheit war das Hinspiel ausgeartet. 6:6 hatte es mit dem Schlusspfiff geheißen.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Mit einem Doppelwechsel wollten die Rot-Weißen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Julian Feit Nils Habscheid und Luca Marx für Ümit Mehmet Kuzu und Roman Voloshchuk auf den Platz (58.). 260 Zuschauer waren gekommen, um möglichst viele Tore zu sehen, doch bisher: Fehlanzeige! In der 85. Minute dann endlich die Erlösung – Marx traf zum 1:0 für die Ahrweiler. Bei den Gästen ging in der 180. Minute der etatmäßige Keeper David Weidner raus, für ihn kam Philip Schmidgen. Am Ende punktete der Ahrweiler BC dreifach bei SG Vordereifel Müllenbach.
Bei SG Vordereifel Müllenbach präsentierte sich die Abwehr angesichts 42 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (52). Mit zehn Siegen und zehn Niederlagen weist die Mannschaft von Trainer Tobias Jakobs eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht der Gastgeber im Mittelfeld der Tabelle. Die Leistungskurve von SG Vordereifel Müllenbach zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit sechs Spielen auf den nächsten Sieg.
Elf Siege, vier Remis und acht Niederlagen haben die Rot-Weißen derzeit auf dem Konto. Der Ahrweiler BC erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Die Rot-Weißen setzten sich mit diesem Sieg von SG Vordereifel Müllenbach ab und belegen nun mit 37 Punkten den siebten Rang, während SG Vordereifel Müllenbach weiterhin 33 Zähler auf dem Konto hat und den achten Tabellenplatz einnimmt.
Am Sonntag empfängt SG Vordereifel Müllenbach SG Schneifel 2006 e.V. Der Ahrweiler BC erwartet am Mittwoch SG 2000 Mülheim-Kärlich.