Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV Germania 90 Berge – Brandenburger SRK, 6:0 (2:0), Nauen
Der Brandenburger SRK steckte gegen den SV Germania 90 Berge eine deutliche 0:6-Niederlage ein. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des SV Germania 90 Berge. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im ersten Vergleich der Saison waren die drei Punkte nach einem 2:1 auf das Konto des Teams von Trainer Sebastian Rösicke gegangen.
Florian Krusemark trug sich in der 35. Spielminute in die Torschützenliste ein. Kurz vor der Pause traf Leon Raue für den SV Germania 90 Berge (41.). Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Halbzeitpause. In der Halbzeit nahm der Brandenburger SRK gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Julian Staschko und Darshan Purushottam Shetty für Jerome Bader und Dennis Sudrow auf dem Platz. Mit dem 3:0 durch Raue schien die Partie bereits in der 55. Minute mit dem SV Germania 90 Berge einen sicheren Sieger zu haben. Per Elfmeter traf Kevin Lösch vor 66 Zuschauern zum 4:0 für den SV Germania 90 Berge. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Sebastian Rösicke, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Lukas Lutz und Jacek Wojszko kamen für Krusemark und Philipp Mudlagk ins Spiel (72.). Mit dem Tor zum 5:0 steuerte Raue bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (75.). Maximilian Janke besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für den SV Germania 90 Berge (85.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem SV Germania 90 Berge am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen den Brandenburger SRK.
Nach 14 gespielten Runden gehen bereits 38 Punkte auf das Konto des SV Germania 90 Berge und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Bei SV Germania 90 Berge greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal sieben Gegentoren stellt der SV Germania 90 Berge die beste Defensive der Kreisliga A. Der SV Germania 90 Berge ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile zwölf Siege und zwei Unentschieden zu Buche. In den letzten fünf Spielen ließ sich der SV Germania 90 Berge selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Trotz der Niederlage belegt der Brandenburger SRK weiterhin den neunten Tabellenplatz. Die Elf von Coach Nico Gläser verbuchte insgesamt fünf Siege, ein Remis und neun Niederlagen.
Mehr als zwei Tore pro Spiel mussten die Gäste im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der SV Germania 90 Berge kassierte insgesamt gerade einmal 0,5 Gegentreffer pro Begegnung.
Der SV Germania 90 Berge ist am kommenden Sonntag zu Gast bei SV Blau-Weiß Wusterwitz. Für den Brandenburger SRK geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 30.03.2025 bei der Reserve von SV Grün-Weiss Brieselang gastiert.