Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Bodensee: SV Deggenhausertal – FC Öhningen-Gaienhofen, 2:4 (1:2), Deggenhausertal-Obersiggingen
Für den SV Deggenhausertal gab es in der Heimpartie gegen den FC Öhningen-Gaienhofen, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Der FC Öhningen-Gaienhofen ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Das Hinspiel war mit 2:0 zugunsten des Gasts geendet.
Das erste Tor des Spiels ging an das Team von Markus Schoch. Allerdings gelang dies nur mithilfe des SV Deggenhausertal, denn Unglücksrabe David Endres beförderte den Ball ins eigene Netz (9.). Der FC Öhningen-Gaienhofen musste den Treffer von Thilo Herbert zum 1:1 hinnehmen (38.). Vor dem Seitenwechsel sorgte Elias Dietrich mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für den SV Deggenhausertal. Der FC Öhningen-Gaienhofen nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Für das 2:2 des SV Deggenhausertal zeichnete Jonas Bentele verantwortlich (69.). Wenig später kamen Nico Knöpfle und Djelaludin Sharityar per Doppelwechsel für Steffen Drochula und Claudio Scheu auf Seiten des FC Öhningen-Gaienhofen ins Match (71.). Der Treffer zum 3:2 sicherte dem FC Öhningen-Gaienhofen nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Dietrich in diesem Spiel (81.). Bei SV Deggenhausertal ging in der 82. Minute der etatmäßige Keeper Jonas Bodenmüller raus, für ihn kam Tom Schwelling. Kurz vor Schluss traf Viet Nguyen Dinh für den FC Öhningen-Gaienhofen (91.). Am Schluss siegte der FC Öhningen-Gaienhofen gegen den SV Deggenhausertal.
Der SV Deggenhausertal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt der SV Deggenhausertal die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den FC Öhningen-Gaienhofen gerät man immer weiter in die Bredouille. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur vier Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten des SV Deggenhausertal alles andere als positiv.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des FC Öhningen-Gaienhofen aus und brachte eine Verbesserung auf Platz vier ein. Mit dem Sieg knüpfte der FC Öhningen-Gaienhofen an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der FC Öhningen-Gaienhofen elf Siege und fünf Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte.
Der SV Deggenhausertal ist nach fünf sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während der FC Öhningen-Gaienhofen mit insgesamt 38 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Als Nächstes steht für den SV Deggenhausertal eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (16:00 Uhr) geht es gegen den SV Orsingen-Nenzingen. Der FC Öhningen-Gaienhofen tritt einen Tag später daheim gegen den FC Bodman-Ludwigshafen an.