Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 01: TuS Bruchmühlen – TuS Brake, 2:7 (1:3), Rödinghausen
Die Braker brannten am Sonntag in Rödinghausen ein Fußball-Feuerwerk ab und siegten 7:2. An der Favoritenstellung ließ der TuS Brake keine Zweifel aufkommen und trug gegen die Bruchmühlener einen Sieg davon. Das Hinspiel hatten die Braker mit 4:1 gewonnen.
Dominik Schnarbach besorgte vor 60 Zuschauern das 1:0 für das Team von Coach Rene Sprenger. Mohamed Ali sicherte dem TuS Bruchmühlen nach 20 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Durch einen Elfmeter von Deniz Can Baytemür gelang dem TuS Brake das Führungstor. Kurz darauf traf Schnarbach in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für den Spitzenreiter zum 3:1 (46.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Anstelle von Joshua Elias Quintana Ortuzar war nach Wiederbeginn Chukwuma Agwunedu für die Braker im Spiel. Es folgte der Anschlusstreffer für die Bruchmühlener – bereits der zweite für Ali. Nun stand es nur noch 2:3 (51.). Rene Sprenger setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Alexander Enns und Norick Epke auf den Platz (59.). Baytemür (62.) und Tolga Baytemur (69.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung des TuS Brake. Epke gelang ein Doppelpack (70./87.), mit dem er das Ergebnis auf 7:2 hochschraubte. Gleich drei Wechsel nahm der TuS Bruchmühlen in der 70. Minute vor. Anakin Zimens, Luis Manthey und Moritz Berg verließen das Feld für Marlon Joerend, Daniel Otto und Kevin Joerend. Die Braker überrannten die Bruchmühlener förmlich mit sieben Toren und fahren so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Der TuS Bruchmühlen bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Bezirksliga Staffel 01. Nach der klaren Pleite gegen den TuS Brake stehen die Bruchmühlener mit dem Rücken zur Wand. Mit erschreckenden 65 Gegentoren stellt der TuS Bruchmühlen die schlechteste Abwehr der Liga. Die Elf von Silas Morgenroth musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Gastgeber insgesamt auch nur fünf Siege und ein Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster.
Nach 19 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für die Braker 42 Zähler zu Buche. Erfolgsgarant der Gäste ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 68 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt.
Seit fünf Spielen hat der TuS Brake keine Niederlage mehr kassiert, die Bruchmühlener ebenso nicht.
Während der TuS Bruchmühlen am nächsten Sonntag (16:00 Uhr) bei TuS Jöllenbeck gastiert, duellieren sich die Braker am gleichen Tag mit dem SG FA Herringhs./Eickum.