Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1 - Dortmund: DJK BW Huckarde – SV Urania Lütgendortmund, 6:0 (2:0), Dortmund
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die DJK BW Huckarde und SV Urania Lütgendortmund mit dem Endstand von 6:0. Blau-Weiß ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Die DJK war im Hinspiel gegen Urania in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 10:0-Sieg eingefahren.
Die DJK BW Huckarde legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Jan-Luca Knop aufhorchen (13./15.). Die Hintermannschaft von SV Urania Lütgendortmund ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Knop gelang ein Doppelpack (59./67.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Kim Dong-Joon setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Ayoub El-Bakouri und Jaeyun Nam auf den Platz (62.). In der 68. Minute legte Frido Feldmeier zum 5:0 zugunsten von Blau-Weiß nach. Knop führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 6:0 war er schon das fünfte Mal an diesem Tag erfolgreich (79.). Mit Orhan Celik und Knop nahm Kim Dong-Joon in der 81. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Adama Traore und Florant Ahmeti. Letztlich feierte die DJK BW Huckarde gegen Urania nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 6:0-Heimsieg.
Blau-Weiß liegt im Klassement nun auf Rang neun. Der Gastgeber bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, drei Unentschieden und neun Pleiten. Die DJK BW Huckarde ist seit drei Spielen unbezwungen.
113 Gegentreffer musste SV Urania Lütgendortmund im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Die Abstiegssorgen von Urania Lütgendortmund sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Mit erst 17 erzielten Toren hat das Team von Coach Thomas Kramer im Angriff Nachholbedarf. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SV Urania Lütgendortmund auf insgesamt nur einen Punkt und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Als Nächstes steht für Blau-Weiß eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:15 Uhr) geht es gegen VFR Kirchlinde. Urania empfängt – ebenfalls am Sonntag – die Zweitvertretung von Mengede 08/20.