Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Odenwald: TSV Oberwittstadt – FSV Waldbrunn, 1:2 (0:2), Ravenstein
Die Differenz von einem Treffer brachte FSV Waldbrunn gegen den TSV Oberwittstadt den Dreier. Das Match endete mit 2:1. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für FSV. Im Hinspiel hatte Waldbrunn die volle Punktzahl für sich reklamiert und mit 2:1 gesiegt.
Bei den Oberwittstädter ging in der elften Minute der etatmäßige Keeper Fabian Kunz raus, für ihn kam Timo Hügel. Thomas Kalinovski brachte FSV Waldbrunn in der 13. Minute nach vorn. Ismail Sen versenkte die Kugel zum 2:0 für die Mannschaft von Trainer Dominik Weber (20.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Mario Greco, der noch im ersten Durchgang Jakob Seitz für Jonas Friedlein brachte (31.). Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Mario Greco setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Nick Götzinger und Dominik Rolfes auf den Platz (54.). Das 1:2 des TSV Oberwittstadt bejubelte Max Münch (70.). Obwohl FSV nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schafften es die Oberwittstädter zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Trotz der Niederlage fiel der TSV Oberwittstadt in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz elf. Der TSV kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. Ansonsten stehen noch sieben Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Die Lage der Gastgeber bleibt angespannt. Gegen FSV Waldbrunn musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
FSV klettert nach diesem Spiel auf den fünften Tabellenplatz. Die Saison des Gasts verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat FSV Waldbrunn nun schon elf Siege und vier Remis auf dem Konto, während es erst sechs Niederlagen setzte.
Als Nächstes steht für die Oberwittstädter eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den FV Mosbach. FSV empfängt parallel den SV Eintracht Nassig.