FSG Kiebitzgrund/Rothenk II beendet Serie von sieben Spielen ohne Sieg
Melden von Rechtsverstößen
KLB Hünfeld: FSG Kiebitzgrund/Rothenk II – Blau-Weiß Großentaft II, 4:2 (3:2), Burghaun
Nichts zu holen gab es für die Zweitvertretung von Blau-Weiß Großentaft bei der Reserve von FSG Kiebitzgrund/Rothenk. Die Mannschaft von Trainer Lukas Manns erfreute ihre Fans mit einem 4:2. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich FSG Kiebitzgrund/Rothenk II die Nase vorn.
Die Gastgeber erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Johannes Schneider traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Lange währte die Freude von FSG Kiebitzgrund/Rothenk II nicht, denn schon in der fünften Minute schoss Grzegorz Wozniak den Ausgleichstreffer für Blau-Weiß Großentaft II. Philip Rohde traf zum 2:1 zugunsten von FSG Kiebitzgrund/Rothenk II (10.). Nach nur 25 Minuten verließ Justus Krieg von Blau-Weiß Großentaft II das Feld, Georg Schellenberger kam in die Partie. Mario Schott beförderte das Leder zum 3:1 von FSG Kiebitzgrund/Rothenk II in die Maschen (34.). Benedikt Schmelz versenkte den Ball in der 35. Minute im Netz von FSG Kiebitzgrund/Rothenk II. Blau-Weiß Großentaft II glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte der Unparteiische Gerd Siebert beide Teams mit der knappen Führung für FSG Kiebitzgrund/Rothenk II in die Kabinen. Mit dem 4:2 sicherte Schneider FSG Kiebitzgrund/Rothenk II nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (46.). Anstelle von Timon Eifert war nach Wiederbeginn Yinka Oluwarotimi für FSG Kiebitzgrund/Rothenk II im Spiel. In den 90 Minuten war FSG Kiebitzgrund/Rothenk II im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als Blau-Weiß Großentaft II und fuhr somit einen 4:2-Sieg ein.
FSG Kiebitzgrund/Rothenk II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. FSG Kiebitzgrund/Rothenk II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und 14 Pleiten. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte FSG Kiebitzgrund/Rothenk II endlich wieder einmal drei Punkte.
Blau-Weiß Großentaft II schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 55 Gegentore verdauen musste. Die Elf von Andre Hemmerling musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Gäste insgesamt auch nur drei Siege und zwei Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Die sportliche Misere – in den letzten sieben Spielen gelang Blau-Weiß Großentaft II kein einziger Sieg – hat ein Abstürzen im Tableau zur Folge. Aktuell liegt Blau-Weiß Großentaft II nur auf Rang 14.
Mit diesem Sieg zog FSG Kiebitzgrund/Rothenk II an Blau-Weiß Großentaft II vorbei auf Platz zwölf. Blau-Weiß Großentaft II fiel auf die 14. Tabellenposition.
Das nächste Mal ist FSG Kiebitzgrund/Rothenk II am 27.03.2025 gefordert, wenn DJK 1. FC Nüsttal II zu Gast ist. Blau-Weiß Großentaft II erwartet am Sonntag SG Haunetal II.