Melden von Rechtsverstößen
Landesliga, Staffel 1: 1. FC Spich – SSV Homburg-Nümbrecht, 1:0 (0:0), Troisdorf
Die Differenz von einem Treffer brachte dem 1. FC Spich gegen den SSV Homburg-Nümbrecht den Dreier. Das Match endete mit 1:0. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Das Hinspiel gegen die Spicher hatten die Blau-Gelben für sich entschieden und einen 3:0-Sieg gefeiert.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In der 56. Minute stellte der SSV Homburg-Nümbrecht personell um: Per Doppelwechsel kamen Kilian Seinsche und Dean-Robin Paes auf den Platz und ersetzten Felix Maximilian Sievers und Julian Opitz. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Elias Oulahyane sorgen, dem Michael Theuer das Vertrauen schenkte (65.). 50 Zuschauer waren gekommen, um möglichst viele Tore zu sehen, doch bisher: Fehlanzeige! In der 88. Minute dann endlich die Erlösung – Elias Oulahyane traf zum 1:0 für den 1. FC Spich. Torsten Reisewitz wollte die Blau-Gelben zu einem Ruck bewegen und so sollten Ricardo Bauerfeind und Tom Hillenbach eingewechselt für Marvin Hennecken und Felix Adamietz neue Impulse setzen (90.). Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen den Spicher und dem SSV Homburg-Nümbrecht aus.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte der 1. FC Spich die Position im oberen Tabellendrittel. Der FCS verbuchte insgesamt sieben Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, die Heimmannschaft zu besiegen.
Trotz der Niederlage fielen die Blau-Gelben in der Tabelle nicht zurück und bleiben damit auf Platz zwei. Elf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat der SSV derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die Gäste, sodass man lediglich sieben Punkte holte.
Als Nächstes steht für die Spicher eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (17:30 Uhr) geht es gegen DJK Südwest Köln. Der SSV Homburg-Nümbrecht empfängt – ebenfalls am Sonntag – die SC Bor. Lindenthal-Hohenlind.