Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Landesliga, Staffel 2: SV Sportfreunde Hörn – SC Blau-Weiß 06 Köln, 1:1 (1:0), Aachen
In der Begegnung SV Sportfreunde Hörn gegen SC Blau-Weiß 06 Köln trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 1:1-Unentschieden. Der vermeintlich leichte Gegner war SV Sportfreunde Hörn mitnichten. SV Sportfreunde Hörn kam gegen SC Blau-Weiß 06 Köln zu einem achtbaren Remis. Das Hinspiel war 4:2 zugunsten von SC Blau-Weiß 06 Köln ausgegangen.
Für das erste Tor sorgte Antonia Lea Markus. In der 19. Minute traf die Spielerin von SV Sportfreunde Hörn ins Schwarze. Nach nur 30 Minuten verließ Anna Schwering von Gastgeber das Feld, Celina Weilerscheidt kam in die Partie. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause die Elf von Coach Nick Amen, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Zum Seitenwechsel ersetzte Marie Goßner von SC Blau-Weiß 06 Köln ihre Teamkameradin Jasmin Kateb. Die Gäste drängten auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Amelie Große Ahlert und Sarah Messer sorgen, die per Doppelwechsel für Tabea Große-Schware und Jule Afflerbach auf das Spielfeld kamen (61.). Goßner vollendete in der 68. Minute vor 25 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Die 1:1-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als der Unparteiische Nico Meulenberg die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Ein Punkt reichte SV Sportfreunde Hörn, um die direkten Abstiegsplätze zu verlassen. Mit nun 13 Punkten steht SV Sportfreunde Hörn auf Platz zehn. Die Ausbeute der Offensive ist bei SV Sportfreunde Hörn verbesserungswürdig, was man an den erst 17 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. SV Sportfreunde Hörn verbuchte insgesamt drei Siege, vier Remis und sechs Niederlagen. Der Aufwärtstrend von SV Sportfreunde Hörn – vier Spiele in Serie überstand man ohne Niederlage – hat das Verlassen der Abstiegsplätze zur Folge.
SC Blau-Weiß 06 Köln bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier. Sieben Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat die Mannschaft von Nina Henseler derzeit auf dem Konto. SC Blau-Weiß 06 Köln baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste SV Sportfreunde Hörn im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SC Blau-Weiß 06 Köln kassierte insgesamt gerade einmal 1,38 Gegentreffer pro Begegnung.
Nächster Prüfstein für SV Sportfreunde Hörn ist auf gegnerischer Anlage Burtscheider TV (Sonntag, 15:30 Uhr). SC Blau-Weiß 06 Köln misst sich am gleichen Tag mit Bedburger BV.