Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: TSV Bad Boll – TSV Weilimdorf, 1:6 (0:4), Bad Boll
Der TSV Weilimdorf führte den TSV Bad Boll nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 vor. Als Favorit rein – als Sieger raus. Die Roten haben alle Erwartungen erfüllt. Im Hinspiel hatten die beiden Widersacher eine „Nullnummer“ produziert.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 177 Zuschauern bereits flott zur Sache. Daniel Baierle stellte die Führung des TSV Weilimdorf her (7.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Bastian Joas schnürte einen Doppelpack (28./40.), sodass die Weilimdorfer fortan mit 3:0 führten. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Riccardo Scarcelli mit dem 4:0 für die Mannschaft von Manuel Fischer zur Stelle (44.). Der Spitzenreiter hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. In der Pause stellte Morisco Fabio um und schickte in einem Doppelwechsel Yannick Ruther und Lenny Mändle für Baran Ates und Alessandro Nicastro auf den Rasen. Ruther erzielte in der 49. Minute den Ehrentreffer für die Bad Boller. Für den nächsten Erfolgsmoment der Roten sorgte Scarcelli (51.), ehe Tamer-Harun Fara das 6:1 markierte (89.). Gleich drei Wechsel nahmen die Gäste in der 68. Minute vor. Baierle, Samir Genc und Yasin Yilmaz verließen das Feld für Fara, Sangar Aziz und Jeffrey Schieber. Der TSV Bad Boll stellte in der 83. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Emil Braun, Fabian Falzone und Kim-Luca Quattrone für Moritz Seltenreich, Jan Schäberle und Noah Ascherl auf den Platz. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Roman Braukmann fuhr der TSV Weilimdorf einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Die Bad Boller müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen die Roten steht der TSV Bad Boll mit dem Rücken zur Wand. Fünf Siege, vier Remis und acht Niederlagen haben die Bad Boller momentan auf dem Konto. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte die Heimmannschaft deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist die TSV in diesem Ranking auf.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen des TSV Weilimdorf weitere Nahrung. 56 Tore – mehr Treffer als die Roten erzielte kein anderes Team der Landesliga 2. Der TSV Weilimdorf knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelten die Roten zwölf Siege, vier Unentschieden und kassierten nur eine Niederlage. Der TSV Weilimdorf erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Der TSV Bad Boll tritt am kommenden Sonntag bei TSV Bernhausen an, die Roten empfangen am selben Tag den VfL Sindelfingen.