Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Herren: FV Sulz – SV Oberschopfheim, 3:4 (1:3), Lahr
Im Spiel des FV Sulz gegen SV Oberschopfheim gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 4:3 zugunsten der Gäste. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Das Hinspiel war in einem 1:1-Remis geendet und damit ohne einen Sieger geblieben.
Die Sulzer gerieten schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Marco Hofstetter das schnelle 1:0 für SV Oberschopfheim erzielte. Simon Fünfgeld erhöhte für SV Oberschopfheim auf 2:0 (24.). Mirko Weidenbach versenkte den Ball in der 25. Minute im Netz der Elf von Alexander Zehnle. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Fabian Konradt in der 28. Minute. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass SV Oberschopfheim mit einer Führung in die Kabine ging. Das 2:3 des FV Sulz bejubelte Liviu-Andrei Chirita (48.). In der 59. Minute gelang dem FVS, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Leo Faißt. Eine Minute später ging SV Oberschopfheim durch den zweiten Treffer von Hofstetter in Führung. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SV Oberschopfheim noch einen Doppelwechsel vor, sodass Niels Bau und Silas Fautz für Konradt und Hofstetter weiterspielten (180.). Michael Schwenke beendete das Spiel und damit schlug SV Oberschopfheim die Sulzer auswärts mit 4:3.
Der FV Sulz hat 28 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang vier. Acht Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat der Gastgeber derzeit auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei Team von Trainer Florian Ey noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Trotz des Sieges bleibt SV Oberschopfheim auf Platz zehn. SV Oberschopfheim verbuchte insgesamt sechs Siege, vier Remis und sieben Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für SV Oberschopfheim, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am nächsten Sonntag reisen die Sulzer zu SV Fautenbach, zeitgleich empfängt SV Oberschopfheim den VfR Willstätt.