Melden von Rechtsverstößen
KLB Friedberg Gr.2: SG Blau-Rot Niddatal II – 1. FC Rendel, 1:3 (1:1), Wöllstadt
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto von 1. FC Rendel. Der Gast setzte sich mit einem 3:1 gegen die Zweitvertretung von SG Blau-Rot Niddatal durch. 1. FC Rendel erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
SG Blau-Rot Niddatal II ging durch Julian Nohl in der zehnten Minute in Führung. Nach nur 23 Minuten verließ Danilo Bruno von 1. FC Rendel das Feld, Robin Pierce kam in die Partie. Timo Thieme war zur Stelle und markierte das 1:1 des Teams von Trainer Alexander Spruck (30.). Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Maximilian Götz schoss für 1. FC Rendel in der 54. Minute das zweite Tor. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Tony Groene, der das 3:1 aus Sicht von 1. FC Rendel perfekt machte (90.). Am Ende nahm 1. FC Rendel bei SG Blau-Rot Niddatal II einen Auswärtssieg mit.
Nach 16 absolvierten Begegnungen nimmt SG Blau-Rot Niddatal II den achten Platz in der Tabelle ein. Sieben Siege, ein Remis und acht Niederlagen hat das Heimteam derzeit auf dem Konto.
1. FC Rendel machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem fünften Platz. Die Saison von 1. FC Rendel verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von neun Siegen, drei Remis und nur vier Niederlagen klar belegt.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste SG Blau-Rot Niddatal II im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: 1. FC Rendel kassierte insgesamt gerade einmal 1,25 Gegentreffer pro Begegnung. SG Blau-Rot Niddatal II baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die Mannschaft von Daniel Spiteler ist am Freitag (18:30 Uhr) bei der Reserve von SV Assenheim zu Gast. Der nächste Gegner von 1. FC Rendel, welcher in zwei Wochen, am 30.03.2025, empfangen wird, ist SC Dortelweil III.