Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: FC Borussia Brandenburg – FSV 95 Ketzin/Falkenrehde, 5:0 (3:0), Brandenburg an der Havel
Der FC Borussia Brandenburg führte den FSV 95 Ketzin/Falkenrehde nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. An der Favoritenstellung ließ der FC Borussia Brandenburg keine Zweifel aufkommen und trug gegen den FSV 95 Ketzin/Falkenrehde einen Sieg davon. Keiner der Torhüter beider Mannschaften hatte im Hinspiel hinter sich greifen müssen: Die Partie war 0:0 geendet.
Für das erste Tor des FC Borussia Brandenburg war Florian Otto verantwortlich, der in der elften Minute das 1:0 besorgte. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Julian Schwandt das 2:0 nach (42.). Per Elfmeter traf Julian Schwandt vor 95 Zuschauern zum 3:0 für den FC Borussia Brandenburg. Der dominante Vortrag des Spitzenreiters im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. In der 59. Minute stellte das Heimteam personell um: Per Doppelwechsel kamen Sebastian Schmidt und Marvin Strehlau auf den Platz und ersetzten Lucas Witschel und Schwandt. Thomas Achterberg wollte den FSV 95 Ketzin/Falkenrehde zu einem Ruck bewegen und so sollten Marcel Michaelis und Lucas Spann eingewechselt für Michael Schwarz und Nicholas Matheke neue Impulse setzen (60.). Strehlau verwandelte in der 86. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des FC Borussia Brandenburg auf 4:0 aus. Auch in der Nachspielzeit kannte das Team von Coach Felix Klepzig keine Gnade. Marko Radon markierte den fünften Treffer (92.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Ihor Anikushkin fuhr der FC Borussia Brandenburg einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen den FC Borussia Brandenburg in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Die Verteidigung des FC Borussia Brandenburg wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst 13-mal bezwungen. Die Saisonbilanz des FC Borussia Brandenburg sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei 14 Siegen und vier Unentschieden büßte der FC Borussia Brandenburg lediglich eine Niederlage ein. Zwölf Spiele ist es her, dass der FC Borussia Brandenburg zuletzt eine Niederlage kassierte.
Trotz der Niederlage belegt der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde weiterhin den neunten Tabellenplatz. Sieben Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Als Nächstes steht für den FC Borussia Brandenburg eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1. Der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde empfängt parallel die Reserve von BSG Stahl Brandenburg.