Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 6: GSG Duisburg – 1. FC Mülheim, 2:2 (1:1), Duisburg
2:2 hieß es nach dem Spiel der GSG Duisburg gegen den 1. FC Mülheim. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Im Hinspiel war der GSG Duisburg in einem Match auf Augenhöhe ein 2:1-Sieg geglückt.
Claudio Bemba besorgte vor 100 Zuschauern das 1:0 für die Elf von Coach Christian Schwarz. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war David Bröhl mit dem 1:1 für den 1. FC Mülheim zur Stelle (41.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Christian Isioma Kelubia versenkte die Kugel zum 2:1 (47.). In der 70. Minute brachte Marco Olivieri den Ball im Netz der GSG Duisburg unter. Mit einem Doppelwechsel holte Christian Schwarz Gianluca Cammarosano und Bemba vom Feld und brachte Leandro Petric und Konstantin Nedic ins Spiel (77.). Letztlich trennten sich die GSG Duisburg und der 1. FC Mülheim remis.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung der GSG Duisburg aus, sodass man nun auf dem siebten Platz steht. Neun Siege, sieben Remis und sieben Niederlagen hat das Heimteam momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ die GSG Duisburg zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Große Sorgen wird sich Eser Ucak um die Defensive machen. Schon 53 Gegentore kassierte der 1. FC Mülheim. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der Gast liegt nun auf Platz 13. Acht Siege, drei Remis und zwölf Niederlagen hat der 1. FC Mülheim derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief der 1. FC Mülheim konsequent Leistung ab und holte acht Punkte.
Nächster Prüfstein für die GSG Duisburg ist auf gegnerischer Anlage der Mülheimer SV 07 (Sonntag, 15:30 Uhr). Der 1. FC Mülheim misst sich am gleichen Tag mit der DJK SF Katernberg.