Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga Herren: SG 2000 Mülheim-Kärlich – FSV Trier-Tarforst, 4:0 (2:0), Mülheim-Kärlich
Bei SG 2000 Mülheim-Kärlich gab es für den FSV Trier-Tarforst nichts zu holen. Die Tarforster verloren das Spiel mit 0:4. Die Mühlheim-Kärlicher hatten vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die SG 2000 alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel hatte das Heimteam deutlich mit 4:0 gewonnen.
300 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den Spitzenreiter schlägt – bejubelten in der sechsten Minute den Treffer von Hendrik Hillen zum 1:0. Bereits in der elften Minute erhöhte Pascal Steinmetz den Vorsprung der Elf von Lazarevic Nenad. Mit der Führung für SG 2000 Mülheim-Kärlich ging es in die Kabine. In der Pause stellte die Rot-Blauen personell um: Per Doppelwechsel kamen Dustin Knürr und Nico Neumann auf den Platz und ersetzten Caspar Suder und Felix Stüber. Für das 3:0 der Mühlheim-Kärlicher sorgte Steinmetz, der in Minute 71 zur Stelle war. Paul Platzek gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SG 2000 Mülheim-Kärlich (81.). Letztlich feierten die Mühlheim-Kärlicher gegen den FSV Trier-Tarforst nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
SG 2000 Mülheim-Kärlich stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Mühlheim-Kärlicher stets gesorgt, mehr Tore als SG 2000 Mülheim-Kärlich (66) markierte nämlich niemand in der Rheinlandliga Herren. Die bisherige Spielzeit der Mühlheim-Kärlicher ist weiter von Erfolg gekrönt. SG 2000 Mülheim-Kärlich verbuchte insgesamt 18 Siege und zwei Remis und musste erst drei Niederlagen hinnehmen. Seit acht Begegnungen haben die Mühlheim-Kärlicher das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Die Rot-Blauen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen SG 2000 Mülheim-Kärlich steht der FSV Trier-Tarforst mit dem Rücken zur Wand. Fünf Siege, sieben Remis und zehn Niederlagen hat die Rot-Blauen momentan auf dem Konto.
Nächsten Mittwoch (19:30 Uhr) gastieren die Mühlheim-Kärlicher bei Ahrweiler BC, der FSV Trier-Tarforst empfängt zeitgleich SG Hochwald.