Melden von Rechtsverstößen
Sachsenliga: ESV Lok Zwickau – VfB Empor Glauchau, 0:4 (0:2), Zwickau
Für LOK gab es in der Heimpartie gegen Empor, an deren Ende eine 0:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der VfB Empor Glauchau enttäuschte die Erwartungen nicht. Die Glauchauer hatten im Hinspiel alle Register gezogen und einen 9:0-Sieg verbucht.
Lucien Hertel brachte sein Team in der 21. Minute nach vorn. Björn Trinks erhöhte den Vorsprung von Empor nach 28 Minuten auf 2:0. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der VfB Empor Glauchau konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gästen. Tim Bernert ersetzte Riccardo Gläser, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 50. Minute änderte Silvio Herbst das Personal und brachte Felix Seidel und Michael Sowa mit einem Doppelwechsel für Yassin Mallah und Kevin Oeser auf den Platz. Hertel legte in der 65. Minute zum 3:0 für Empor nach. Silvio Herbst wollte den ESV Lok Zwickau zu einem Ruck bewegen und so sollten Luke-Leon Neuper und Philipp Mitzscherling eingewechselt für Yannick Yoldas und Pascal Hirschmann neue Impulse setzen (71.). Wenige Minuten später holte Nico Quade Trinks vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Tim Seidel (73.). Tim Seidel besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für den VfB Empor Glauchau (84.). Als der Unparteiische Cedric de Parade die Begegnung schließlich abpfiff, war Lokomotive vor heimischer Kulisse mit 0:4 geschlagen.
Wann findet der Gastgeber die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen Empor setzte es eine neuerliche Pleite, womit der ESV Lok Zwickau im Klassement weiter abrutschte. Mit 64 Toren fing sich LOK die meisten Gegentore in der Sachsenliga ein. Der ESV Lok Zwickau kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und drei Unentschieden in der Bilanz.
Der VfB Empor Glauchau kann nach diesem Sieg der Freude über die übernommene Tabellenführung freien Lauf lassen. An der Abwehr von Empor ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst 17 Gegentreffer musste der VfB Empor Glauchau bislang hinnehmen. Empor knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der VfB Empor Glauchau 13 Siege, ein Unentschieden und kassierte nur vier Niederlagen.
Nach der klaren Niederlage gegen Empor ist LOK weiter das defensivschwächste Team der Sachsenliga. Mit 40 Punkten auf der Habenseite herrscht bei VfB Empor Glauchau eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei ESV Lok Zwickau nach sechs Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Beide Mannschaften sind wieder in zwei Wochen gefordert. Am 29.03.2025 reist LOK zu FC 1910 Lößnitz, während Empor am selben Tag bei Dresdner SC 1898 antritt.