Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse D St. 4: TuS Detern II – St. Völlenerfehn II, 2:4 (1:0), Detern
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte TuS Detern II gegen die Reserve von St. Völlenerfehn kein Kapital schlagen und erlitt eine überraschende 2:4-Niederlage. St. Völlenerfehn II gelang ein Husarenstreich, indem dem Favoriten eine Niederlage beigebracht wurde. Das Hinspiel fand nach umkämpften 90 Minuten mit der Zweitvertretung von TuS Detern einen knappen 3:2-Sieger.
Nach nur 25 Minuten verließ Ben Zimmermann von der Mannschaft von Jannis Grajczyk das Feld, Jonathan De Vries kam in die Partie. Sergej Kin brachte das Heimteam in der 28. Minute nach vorn. Zur Pause war TuS Detern II im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der Halbzeitpause änderte Jannis Grajczyk das Personal und brachte Jan-Heye Heikens und Dennis Rau mit einem Doppelwechsel für Niklas Schmiemann und Patrick Hagen auf den Platz. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Leon Reinhard Gutreuter sorgen, dem Johann Schipper das Vertrauen schenkte (53.). Leon Reinhard Gutreuter war es, der in der 58. Minute das Spielgerät im Gehäuse von TuS Detern II unterbrachte. Yannic Wächter schoss für St. Völlenerfehn II in der 61. Minute das zweite Tor. Gutreuter beseitigte mit seinen Toren (63./65.) die letzten Zweifel am Sieg des Gasts. In der 90. Minute lenkte Jakub Busa den Ball zugunsten von TuS Detern II ins eigene Netz. Am Ende verbuchte St. Völlenerfehn II gegen TuS Detern II die maximale Punkteausbeute.
Die überraschende Pleite hatte für TuS Detern II keine Folgen in der Tabelle. Acht Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von TuS Detern II.
St. Völlenerfehn II verbesserte sich durch den Dreier auf Position acht. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von St. Völlenerfehn II im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 49 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Ostfrieslandklasse D St. 4. Drei Siege, ein Remis und acht Niederlagen hat St. Völlenerfehn II momentan auf dem Konto. Die letzten Resultate von St. Völlenerfehn II konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Nächster Prüfstein für TuS Detern II ist auf gegnerischer Anlage TuS Weener II (Freitag, 20:00 Uhr). Zwei Tage später misst sich St. Völlenerfehn II mit FC Frisia Völlenerkönigsfehn II.