Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SG Elbert – TuS Katzenelnbogen/Kl, 4:2 (0:2), Horbach
Durch ein 4:2 holte sich SG Elbert in der Partie gegen den TuS Katzenelnbogen/Kl. drei Punkte. Die Beobachter waren sich einig, dass der TuS Katzenelnbogen/Kl. als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Auf fremdem Terrain hatte SG Elbert das Hinspiel für sich entschieden und einen 3:1-Sieg geholt.
Mit einem schnellen Doppelpack (27./30.) zum 2:0 schockte Felix Wick das Heimteam. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Johannes Noppe tauschte zur Halbzeit zwei für dieselbe Position nominierte Spieler. Jakob Mickisch war fortan für Jonah Werner dabei. In der Pause stellte Mario Schaaf; Christian Stera um und schickte in einem Doppelwechsel Mario Schaaf und Nico Rios Jimenez für Luca Hannappel und Robin Thomas Born auf den Rasen. Niklas Born war es, der vor 150 Zuschauern in der 56. Minute den Anschlusstreffer für SG Elbert sicherstellte. Die komfortable Halbzeitführung des TuS Katzenelnbogen/Kl. hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Sebastian Schneider schoss den Ausgleich in der 60. Spielminute. Der Gast kam nicht mehr ins Spiel zurück, Fynn Simon brachte SG Elbert sogar in Führung (65.). SG Elbert baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Rahpael Klinke in der 91. Minute traf. Der TuS Katzenelnbogen/Kl. war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da.
Trotz des Sieges bleibt SG Elbert auf Platz fünf. SG Elbert verbuchte insgesamt acht Siege, drei Remis und sechs Niederlagen. Mit vier Siegen in Folge ist SG Elbert so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Der TuS Katzenelnbogen/Kl. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des TuS Katzenelnbogen/Kl. bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die formschwache Abwehr, die bis dato 54 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des TuS Katzenelnbogen/Kl. in dieser Saison. Nun musste sich der TuS Katzenelnbogen/Kl. schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der TuS Katzenelnbogen/Kl. wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Nächsten Sonntag (14:30 Uhr) gastiert SG Elbert bei TuS Singhofen, der TuS Katzenelnbogen/Kl. empfängt zeitgleich die SG Birlenbach.