Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga-West: FC Schradenland – SV Empor Mühlberg, 1:3 (0:1), Gröden
Mit einem 3:1-Erfolg im Gepäck ging es für den SV Empor Mühlberg vom Auswärtsmatch bei FC Schradenland in Richtung Heimat. Hängende Köpfe bei den Platzherren des FC Schradenland, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Das Hinspiel fand nach umkämpften 90 Minuten mit der Elf von Coach Mirko Ott einen knappen 4:3-Sieger.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 125 Zuschauern besorgte Stefan Krämer bereits in der zehnten Minute die Führung des SV Empor Mühlberg. Ein Tor mehr für das Team von Sergio Hörenz machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Timon Wanka schnürte einen Doppelpack (54./65.), sodass der Gast fortan mit 3:0 führte. Mit einem Doppelwechsel wollte der FC Schradenland frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Mirko Ott Alois Bodack und Ben Hägele für Kevin Johne und Niclas Lentzsch auf den Platz (54.). Rene Werner, der von der Bank für Robin Monse kam, sollte für neue Impulse bei Gastgeber sorgen (62.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Werner für einen Treffer sorgte (95.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Nico Birnbaum stand der Auswärtsdreier für den SV Empor Mühlberg. Man hatte sich gegen den FC Schradenland durchgesetzt.
Der FC Schradenland führt mit 18 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Der FC Schradenland verbuchte insgesamt fünf Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. Die Situation des FC Schradenland ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den SV Empor Mühlberg handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Der SV Empor Mühlberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Im Tableau hatte der Sieg des SV Empor Mühlberg keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz zwölf. Der SV Empor Mühlberg bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und neun Pleiten. Der SV Empor Mühlberg beendete die Serie von sieben Spielen ohne Sieg.
Während der FC Schradenland am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei SV Preußen Elsterwerda gastiert, duelliert sich der SV Empor Mühlberg zeitgleich mit der Zweitvertretung von TSV 1878 Schlieben.