Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: FC Laiz – SC Türkiyemspor Saulgau, 1:0 (1:0), Sigmaringen
Der FC Laiz trug gegen den SC Türkiyemspor Saulgau einen knappen 1:0-Erfolg davon. Der SC Türkiyemspor Saulgau war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Im Hinspiel hatte der FC Laiz mit 3:1 die Oberhand behalten.
Für das erste Tor sorgte Dominik Weber. In der 15. Minute traf der Spieler des Teams von Trainer Christian Lauria; Daniel Schwager ins Schwarze. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für die Gastgeber. Schlussendlich pfiff der Unparteiische Firat Yagci das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. Der FC Laiz brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
Durch die drei Punkte gegen den SC Türkiyemspor Saulgau verbesserte sich der FC Laiz auf Platz sieben. Die Offensivabteilung des FC Laiz funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 42-mal zu. Der FC Laiz verbuchte insgesamt acht Siege, vier Remis und fünf Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den FC Laiz, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der SC Türkiyemspor Saulgau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich 13 Zählern aus 17 Partien steht die Elf von Trainer Bilal Kocyigit auf einem Abstiegsplatz. Im Sturm der Gäste stimmt es ganz und gar nicht: 21 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des SC Türkiyemspor Saulgau alles andere als positiv. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SC Türkiyemspor Saulgau noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Als Nächstes steht für den FC Laiz eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SGM SV Bolstern/SV Hochberg I. Der SC Türkiyemspor Saulgau empfängt parallel SV Bingen/Hitzkofen.