Melden von Rechtsverstößen
Bfv - Kreisliga Sinsheim: TSV Kürnbach – TSV Obergimpern, 0:3 (0:2), Kürnbach
Mit 0:3 verlor der TSV Kürnbach am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen den TSV Obergimpern. Im Hinspiel hatten sich die Kürnbacher auf dem Platz des TSV Obergimpern die Butter nicht vom Brot nehmen lassen und mit 2:0 gewonnen.
Patrick Kipp trug sich in der 25. Spielminute in die Torschützenliste ein. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Jan Steeb den Vorsprung des TSV Obergimpern auf 2:0 (40.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte Maik Kronwald um und schickte in einem Doppelwechsel Julian Fuchs und Felias Dürrstein für Robin Krüger und Rico Sommer auf den Rasen. Lars Appenzeller gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den TSV Obergimpern (85.). Letztlich fuhr Obergimpern einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Der TSV Kürnbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt die Heimmannschaft weiter im Schlamassel. Nun mussten sich die Kürnbacher schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für den TSV Kürnbach auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig finden sich die Kürnbacher auf Rang elf wieder.
Der TSV Obergimpern bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem 14. Platz. Die Gäste bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt vier Siege, drei Unentschieden und elf Pleiten. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte das Team von Coach Jonas Bauer endlich wieder einmal drei Punkte.
Nächsten Sonntag (15:30 Uhr) gastiert der TSV Kürnbach bei SV Treschklingen, der TSV Obergimpern empfängt zeitgleich den TSV Neckarbischofsheim.