Melden von Rechtsverstößen
KOL Friedberg: TSV Dorn-Assenheim – FSG Burg-Gräfenrode, 0:5 (0:2), Reichelsheim (Wetterau)
Die FSG Burg-Gräfenrode brannte am Sonntag in Reichelsheim (Wetterau) ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 5:0. Als Favorit rein – als Sieger raus. Die FSG Burg-Gräfenrode hat alle Erwartungen erfüllt.
Für das erste Tor sorgte Jonas Kauth. In der 17. Minute traf der Spieler der Elf von Joshua Nuber ins Schwarze. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Dennis Trageser den Vorsprung der Gäste auf 2:0 (40.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Die FSG Burg-Gräfenrode konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der FSG Burg-Gräfenrode. Mika Sommer ersetzte Trageser, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für ruhige Verhältnisse sorgte Markus Vancura, als er das 3:0 für die FSG Burg-Gräfenrode besorgte (57.). Für das 4:0 der FSG Burg-Gräfenrode sorgte Tristan Klug, der in Minute 63 zur Stelle war. Eigentlich war TSV Dorn-Assenheim schon geschlagen, als Kauth das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (69.). Die FSG Burg-Gräfenrode überrannte TSV Dorn-Assenheim förmlich mit fünf Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
TSV Dorn-Assenheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen die FSG Burg-Gräfenrode steht TSV Dorn-Assenheim mit dem Rücken zur Wand. Vollstreckerqualitäten demonstrierte die Mannschaft von Marc Oliver Schütz bislang noch nicht. Der Angriff von TSV Dorn-Assenheim ist mit 24 Treffern der erfolgloseste der KOL Friedberg. Die Gastgeber mussten sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV Dorn-Assenheim insgesamt auch nur fünf Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die schmerzliche Phase von TSV Dorn-Assenheim dauert an. Bereits zum vierten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Nachdem die FSG Burg-Gräfenrode hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist die FSG Burg-Gräfenrode weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Mit dem Sieg knüpfte die FSG Burg-Gräfenrode an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert die FSG Burg-Gräfenrode zehn Siege und fünf Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte. Die FSG Burg-Gräfenrode erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Am kommenden Donnerstag trifft TSV Dorn-Assenheim auf die Reserve von SC Dortelweil (20:15 Uhr), die FSG Burg-Gräfenrode reist zu Zweitvertretung von Türk Gücü Friedberg (20:30 Uhr).