Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV Haesen/Hochheide – ESV Hohenbudberg, 0:0 (0:0), Duisburg
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen SV Haesen/Hochheide und dem ESV Hohenbudberg vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Der vermeintlich leichte Gegner war SV Haesen/Hochheide mitnichten. SV Haesen/Hochheide kam gegen den ESV Hohenbudberg zu einem achtbaren Remis. Das Hinspiel war mit einer 2:6-Klatsche für SV Haesen/Hochheide geendet.
Für Domenik Mokosch war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für ihn wurde Firat Mocu eingewechselt. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Boris Vertkin von ESV Hohenbudberg, der in der zwölften Minute vom Platz musste und von Shaqir Smakolli ersetzt wurde. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In Durchgang zwei lief Deldar Zakholy anstelle von Almir Thißen für SV Haesen/Hochheide auf. Obwohl die Elf von Trainer Khaled Sein mehr als die Hälfte des Spiels in Unterzahl bestritt, erkämpfte man sich ein Unentschieden.
Das Heimteam bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. SV Haesen/Hochheide verbuchte insgesamt 13 Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen.
Sicherlich ist das Ergebnis für den ESV Hohenbudberg nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den dritten Rang. Der Angriff der Mannschaft von Trainer Ralf Röös wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 80-mal zu. Nur viermal gab sich der Gast bisher geschlagen.
Seit vier Spielen hat SV Haesen/Hochheide keine Niederlage mehr kassiert, der ESV Hohenbudberg ebenso nicht.
Am kommenden Sonntag trifft SV Haesen/Hochheide auf die Büdericher SV, der ESV Hohenbudberg spielt am selben Tag gegen die Reserve von VFB Homberg.