Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Staffel 1: FC Bad Oeynhausen – Spvg Brakel, 3:1 (2:0), Bad Oeynhausen
Am Sonntag trafen die Bad Oeynhausener und die Spvg Brakel aufeinander. Das Match entschied der FC Bad Oeynhausen mit 3:1 für sich. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Die Bad Oeynhausener lösten die Pflichtaufgabe mit Bravour. Das Hinspiel war ein spannender Fight gewesen, in dem der FC gegen die Spvg Brakel mit einem knappen 3:2 triumphiert hatte.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 75 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Gerhard Kwarteng war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Simon Kunz erhöhte für den FC Bad Oeynhausen auf 2:0 (37.). Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Kabine. Wenig später verwandelte Kai Adrian einen Elfmeter zum 3:0 zugunsten des Teams von Trainer Daniel Brink (54.). Mit einem Doppelwechsel holte Daniel Brink Alexander Löwen und Adrian vom Feld und brachte Kjell Elias Soll und Benedikt Valldorf ins Spiel (64.). Mit Felix Ostsieker und Felix Brinkmann nahm Daniel Brink in der 72. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Philipp Derksen und Maximilian Gierasinski. Bei den Bad Oeynhausener ging in der 78. Minute der etatmäßige Keeper Mirko Göhner raus, für ihn kam Lasse Bäumer. In der 83. Minute brachte Kevin Wistuba das Netz für die Spvg Brakel zum Zappeln. Nach abgeklärter Leistung blickte der FC Bad Oeynhausen auf einen klaren Heimerfolg über den Gast.
Nach dem errungenen Dreier haben die Bad Oeynhausener Position vier der Landesliga Staffel 1 inne. Mit dem Sieg knüpften die Bad Oeynhausener an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der FC Bad Oeynhausen zwölf Siege und drei Remis für sich, während es nur fünf Niederlagen setzte.
Wann bekommt die Elf von Trainer Julian Middeke die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den FC Bad Oeynhausen gerät die Spvg Brakel immer weiter in die Bredouille. In der Defensive drückt der Schuh bei der Spvg Brakel, was in den 57 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Mit nun schon 15 Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Spvg Brakel alles andere als positiv.
Die Bad Oeynhausener wandern mit nun 39 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt der Spvg Brakel gegenwärtig trist aussieht.
Als Nächstes steht für den FC Bad Oeynhausen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen VfL Theesen. Die Spvg Brakel empfängt – ebenfalls am Sonntag – den TSV Oerlinghausen.