Spvgg. Kickers 1916 Ffm verliert hoch in Frankfurt am Main
Melden von Rechtsverstößen
KLC Frankfurt Gr.2: FC Korea Frankfurt – Spvgg. Kickers 1916 Ffm, 7:1 (2:1), Frankfurt am Main
FC Korea Frankfurt fertigte Spvgg. Kickers 1916 Ffm am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 7:1 ab. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Korea Frankfurt heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
FC Korea Frankfurt erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Alpay Ertas traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Bereits in der 15. Minute erhöhte Ilhan Günaydin den Vorsprung des Teams von Trainer Malek Abdelilah. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Dietrich Claus Becker, der noch im ersten Durchgang Elia Heid für Carl Schmidt brachte (22.). In der 35. Minute brachte Ayomide Adesina Oyedele den Ball im Netz von FC Korea Frankfurt unter. Spvgg. Kickers 1916 Ffm war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. FC Korea Frankfurt kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Dzhengis Krasimirov, Johann Won-Kee Kim und Jaeyong Yang standen jetzt Wares Nazir, Yeonwoo Jeong und Elija Kim auf dem Platz. FC Korea Frankfurt erzielte in der 52. Minute das 3:1. Mit dem Tor zum 4:1 steuerte Ertas bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (68.). Kara Mohammed schraubte das Ergebnis in der 87. Minute mit dem 6:1 für FC Korea Frankfurt in die Höhe. FC Korea Frankfurt gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer (88.). Letztlich feierte FC Korea Frankfurt gegen Spvgg. Kickers 1916 Ffm nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Bei FC Korea Frankfurt präsentierte sich die Abwehr angesichts 50 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (72). Nach diesem Erfolg steht FC Korea Frankfurt auf dem fünften Platz der KLC Frankfurt Gr.2. Zehn Siege und sechs Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FC Korea Frankfurt. Durch den klaren Erfolg über Spvgg. Kickers 1916 Ffm ist FC Korea Frankfurt weiter im Aufwind.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt Spvgg. Kickers 1916 Ffm weiter im Schlamassel. Die Not von Spvgg. Kickers 1916 Ffm wird immer größer. Gegen FC Korea Frankfurt verlor Spvgg. Kickers 1916 Ffm bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
Nächster Prüfstein für FC Korea Frankfurt ist die Zweitvertretung von SG Riederwald (Sonntag, 13:00 Uhr). Spvgg. Kickers 1916 Ffm misst sich am selben Tag mit der Reserve von FC Fortuna Frankfurt (15:00 Uhr).