Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Weser-Ems Mitte: TuS Glane – SV Carum, 2:1 (1:0), Bad Iburg
Die Differenz von einem Treffer brachte TuS Glane gegen SV Carum den Dreier. Das Match endete mit 2:1. Hundertprozentig überzeugen konnte TuS Glane dabei jedoch nicht. Im Hinspiel waren beide Mannschaften mit einer Nullnummer auseinandergegangen.
Für das erste Tor sorgte Dana Rieger. In der zwölften Minute traf die Spielerin von TuS Glane ins Schwarze. Zur Pause war die Elf von Coach Thomas Niebusch im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Zum Seitenwechsel ersetzte Kristin Vaske von SV Carum ihre Teamkameradin Frederike Stukenborg. TuS Glane kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Julie-Ann Mezker, Nora Hagedorn und Emilia Maria Schwersmann standen jetzt Fee Schechelhoff, Hanna Elena Weckermann und Enna Kohmäscher auf dem Platz. Schechelhoff brachte den Ball zum 2:0 zugunsten des Ligaprimus über die Linie (59.). Julia Middendorf war zur Stelle und markierte das 1:2 von SV Carum (72.). Nach der Beendigung des Spiels durch den Unparteiischen Finn-Luis Rehbock feierte TuS Glane einen dreifachen Punktgewinn gegen SV Carum.
Nach 15 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für TuS Glane 31 Zähler zu Buche. An den Gastgebern gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst 13-mal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Frauen Bezirksliga Weser-Ems Mitte. Zuletzt lief es erfreulich für TuS Glane, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
In der Tabelle liegt SV Carum nach der Pleite weiter auf dem siebten Rang. Sechs Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat das Team von Coach Oliver Krapp derzeit auf dem Konto. Für den Gast sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Als Nächstes steht für TuS Glane eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen Krusenbuscher SV. SV Carum tritt bereits einen Tag vorher gegen SV Eintracht Oldenburg an.