Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SV Rieden – TSV Vellberg, 2:1 (1:0), Rosengarten
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte TSV Vellberg gegen SV Rieden kein Kapital schlagen und erlitt eine überraschende 1:2-Niederlage. Wer als Favorit bei diesem Match ins Rennen geht, war im Vorfeld schnell ausgemacht. TSV Vellberg erfüllte jedoch die Erwartungen nicht. Im Hinspiel war dem Team von Trainer Kubilay Köksal in einem Match auf Augenhöhe ein 2:1-Sieg geglückt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SV Rieden bereits in Front. Marcel Kowalski markierte in der fünften Minute die Führung. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause die Mannschaft von Jonas Wieland, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Jona Wölfl, der von der Bank für Daniel Köder kam, sollte für neue Impulse bei TSV Vellberg sorgen (65.). Wölfl traf zum 1:1 zugunsten des Gasts (67.). Jonas Wieland ließ seine Mannschaft in der Nachspielzeit, als alle schon mit einer Punkteteilung rechneten, mit seinem Treffer die Führung bejubeln. Als Referee David Hebart die Partie abpfiff, reklamierte SV Rieden schließlich einen 2:1-Heimsieg für sich.
Das Schlusslicht muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die drei Punkte brachten für die Gastgeber keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. SV Rieden bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und elf Pleiten. SV Rieden beendete die Serie von acht Spielen ohne Sieg.
Der Patzer von TSV Vellberg zog im Klassement keine Folgen nach sich. Sieben Siege, vier Remis und drei Niederlagen hat TSV Vellberg derzeit auf dem Konto.
Während SV Rieden am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei TSV Michelbach/Bilz gastiert, duelliert sich TSV Vellberg zeitgleich mit SGM SSV/ Spfr. Schwäbisch Hall.