Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga 3: SVNA 2. – TSG Bergedorf 1, 0:6 (0:4), Hamburg
SVNA 2. machte im Kellerduell gegen die TSG Bergedorf 1. eine schlechte Figur und verlor mit 0:6. Im Hinspiel hatte SVNA 2. einen Auswärtscoup gelandet und einen 3:2-Erfolg geholt.
Ein Doppelpack brachte die TSG Bergedorf 1. in eine komfortable Position: Felix William Witt war gleich zweimal zur Stelle (6./23.). Wenige Minuten später holte Thomas Christopher Alexander Brauer; Marcel Graudegus Lukas Holz vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Christian Markus Pawlak (11.). Mit dem 3:0 von Pascal Baumann für die TSG Bergedorf 1. war das Spiel eigentlich schon entschieden (37.). Noch vor der Halbzeit legte Witt seinen dritten Treffer nach (41.). SVNA 2. rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Die TSG Bergedorf 1. konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gast. Leon Karsten ersetzte Baumann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Pause stellte SVNA 2. personell um: Per Doppelwechsel kamen Julien Maximilian Rafael Fenrich und Ian Sony Cherian auf den Platz und ersetzten Nikolaj Maier und Alexander Traut. Der fünfte Streich der TSG Bergedorf 1. war Philippe Gehrisch vorbehalten (50.). Pawlak besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für die TSG Bergedorf 1. (79.). Schließlich erlitt die Mannschaft von Pawel Golec im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
Im Sturm der Gastgeber stimmt es ganz und gar nicht: 37 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. SVNA 2. kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und sechs Unentschieden in der Bilanz. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SVNA 2. noch Luft nach oben.
Sieben Siege, drei Remis und 13 Niederlagen hat die TSG Bergedorf 1. derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ die TSG Bergedorf 1. zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Über eine sattelfeste Defensive verfügen beide Teams normalerweise nicht: Durchschnittlich 3,09 Gegentreffer der TSG Bergedorf 1. stehen 3,26 bei SVNA 2. gegenüber. Im aktuellen Spiel gelang es ersteren aber zur Abwechslung, keinen Gegentreffer zuzulassen. Die TSG Bergedorf 1. setzte sich mit diesem Sieg von SVNA 2. ab und belegt nun mit 24 Punkten den 13. Rang, während SVNA 2. weiterhin 18 Zähler auf dem Konto hat und den 15. Tabellenplatz einnimmt.
Kommende Woche tritt SVNA 2. bei Schwarzenbek 2. an (Sonntag, 12:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt die TSG Bergedorf 1. Heimrecht gegen SC Wentorf 2.