Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 1: BV Werther – Türkgücü Sennestadt, 11:2 (3:2), Werther (Westf.)
Ein bombastisches Torspektakel lieferten die Werther dem heimischen Publikum. Am Ende schickte man Türkgücü Sennestadt mit einer 11:2-Pleite auf den Heimweg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der BV Werther wurde der Favoritenrolle gerecht.
Leon Heinemann schoss in der 13. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den BV. Jetzt erst recht, dachte sich Cengiz-Can Zafer, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (15.). Henry Deutschmann trug sich in der 19. Spielminute in die Torschützenliste ein. Das 3:1 der Werther stellte Adrian Koop sicher (32.). Durch einen von Hakan Güzel verwandelten Elfmeter gelang Türkgücü Sennestadt in der 45. Minute der 2:3-Anschlusstreffer. Der BV Werther führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Doppelpack für den Tabellenprimus: Nach seinem zweiten Tor (50.) markierte Heinemann wenig später seinen dritten Treffer (57.). Wenige Minuten später holte Daniel Eikelmann Koop vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Till Steinhoff (64.). Für das 6:2 der Werther sorgte Nico Autering, der in Minute 66 zur Stelle war. Per Elfmeter erhöhte Heinemann in der 68. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf vier Treffer – 7:2 für das Heimteam. In der 70. Minute stellte Fatih Bas um und schickte in einem Doppelwechsel Okan Tokmann und Fatih Tekke für Dogukan Akkus und Serdar Öksüz auf den Rasen. Steinhoff war es, der kurz vor Ultimo das 11:2 besorgte und den BV Werther inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (90.). Als Waldemar Klein das Spiel schließlich beendete, war die blamable Niederlage der Gäste besiegelt.
Die Werther machen es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Mit beeindruckenden 121 Treffern stellt der BV Werther den besten Angriff der Kreisliga B Staffel 1. Die Werther bleiben weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der BV Werther 18 Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
Trotz der Niederlage fiel Türkgücü Sennestadt in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz vier. Die gute Bilanz von Türkgücü Sennestadt hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte Türkgücü Sennestadt bisher 13 Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen.
Als Nächstes steht für die Werther eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (12:30 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von SC Halle. Türkgücü Sennestadt empfängt – ebenfalls am Sonntag – die Reserve von TuS Dornberg.