Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B10: TuS Mosella Schweich III – FSG Ehrang-Pfalzel, 1:11 (0:6), Schweich
Die FSG Ehrang-Pfalzel demütigte TuS Mosella Schweich III auf dem eigenen Platz mit einem zweistelligen Resultat und trat mit einem 11:1-Sieg die Heimreise an. Die FSG Ehrang-Pfalzel ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Der Gast war aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatte sich mit 2:0 durchgesetzt.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Sascha Kraus die Elf von Benny Weiler vor 60 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Janik Lerch den Vorsprung der FSG Ehrang-Pfalzel. Mit dem 3:0 durch Andreas Huwer schien die Partie bereits in der 15. Minute mit der FSG Ehrang-Pfalzel einen sicheren Sieger zu haben. Doppelpack für die FSG Ehrang-Pfalzel: Nach seinem zweiten Tor (18.) markierte Lerch wenig später seinen dritten Treffer (23.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Nikolai Smirnov seine Chance und schoss das 6:0 (45.) für die FSG Ehrang-Pfalzel. Die Hintermannschaft von TuS Mosella Schweich III glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwand der Gastgeber mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Benny Weiler, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Felix Mertes und Mattheo Fuhs kamen für Benny Weiler und Rene Schwarz ins Spiel (54.). In der 62. Minute legte Fuhs zum 7:0 zugunsten der FSG Ehrang-Pfalzel nach. Mit Patrick Mertes und Julien Masselot nahm Benny Weiler in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Malte Werdermann und Elia Monzel. Für das 8:0 und 9:0 war Huwer verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (67./71.). Alexander Krieger vollendete zum zehnten Tagestreffer in der 73. Spielminute. Alexander Krieger überwand den gegnerischen Schlussmann zum 11:0 für die FSG Ehrang-Pfalzel (79.). TuS Mosella Schweich III kam kurz vor dem Ende durch Martin Veit zum Ehrentreffer (89.). Schlussendlich pfiff Wilfried Kersch das Spiel ab und das Debakel des Teams von Coach Andre Badem war perfekt.
TuS Mosella Schweich III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen die FSG Ehrang-Pfalzel steht TuS Mosella Schweich III mit dem Rücken zur Wand. Die formschwache Abwehr, die bis dato 57 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von TuS Mosella Schweich III in dieser Saison. Nun musste sich TuS Mosella Schweich III schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Lage von TuS Mosella Schweich III bleibt angespannt. Gegen die FSG Ehrang-Pfalzel musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen TuS Mosella Schweich III festigte die FSG Ehrang-Pfalzel den zweiten Tabellenplatz. Mit beeindruckenden 74 Treffern stellt die FSG Ehrang-Pfalzel den besten Angriff der Kreisliga B10. Mit dem Sieg baute die FSG Ehrang-Pfalzel die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte die FSG Ehrang-Pfalzel zwölf Siege, drei Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. Sechs Spiele währt bereits die Serie, in der die FSG Ehrang-Pfalzel ungeschlagen ist.
Während TuS Mosella Schweich III am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei der Zweitvertretung von FSV Trier-Tarforst gastiert, duelliert sich die FSG Ehrang-Pfalzel zeitgleich mit SG Gusenburg.